DXMKurz-Info:
Wissenschaftlicher Name (Chemie):
Wirkstoffe:
Erfahrungs-Berichte:
Wirkung: Grundsätzlich gibt es verschiedene Stufen des High-Seins. Die erste wird oft als 'breit-sein' beschrieben, die zweite ist ein Rauschzustand, der Alkoholrausch ähnlich ist, aber meist angenehmer empfunden wird. Auf den letzten beiden Stufen kann es zu sehr intensiven Rauscherfahrungen kommen, bis hin zu außerkörperlichen und Nah-Tod-Erfahrungen. Ich warne Euch ausdrücklich, sich diesen Stufen nur anzunähern, wenn ihr genug Erfahrungen mit Rauschzuständen besitzt.
Die Wirkung schwankt von Person zu Person sehr stark.
Nebenwirkungen: Häufig auftretende Nebenwirkungen (laut deutscher Kurz-FAQ) sind:
- Übelkeit, Durchfall und allergische Reaktionen (oft auf Grund des Hustensaftes, weniger auf Grund von DXM)
- Heisse Wallungen, Schwindel und schlechte Trips
- Psychotische Ausbrüche (im allgemeinen durch hohe Dosierung)
- Psychische Abhängigkeit und Depression (im Allgemeinen durch regelmäßige Anwendung)
- irreversible (dauerhafte) Gehirnschäden (durch chronische Anwendung bei hoher Dosierung)
(bei ca. 1 % der regelmäßigen Nutzer)
- Auslösung von latenten Psychosen
- Vergiftung durch Überdosierung!
Wechselwirkungen: Vorsicht: In Kombination mit MAO-Hemmern gefährlich!
Anwendung: Die Hustenbonbons werden ganz normal aufgenommen (gelutscht) bzw. die Kapseln mit ausreichend Wasser eingenommen. Die (Über)Dosis macht's. Anfänglich sollten auf keinen Fall mehr als 2 mg pro kg Körpergewicht genommen werden! Wenn man sich auf eine Reise mit intensiverer Dosierung begeben möchte, sollte unbedingt eine nüchterne Person dabei sein.
Eine Kapsel Rationpharm Hustenstiller enthält ca. 30 mg DXM.
Daraus ergibt sich die Faustformel:
Anzahl Hustenstiller = (Gewicht (in kg) * Plataeu-Dosis (in mg / kg)) / 30 mg
Safer Use: DXM ist sehr gefährlich!
Ein Rausch wird nur durch Überdosierung erreicht. Aber dadurch ist es auch leicht möglich, eine gefährlich hohe Dosis zu erreichen. Durch den Konsum der falschen Hustenstiller kann es zum Tode kommen.
Legalität: |