GalangaKurz-Info:
Wissenschaftlicher Name (Latein):
Heimat:
Aussehen:
Typischer Geschmack:
Erfahrungs-Berichte:
Wirkung: Es wird von einer Klarheit der Gedanken berichtet, dazu kommt eine veränderte optische Wahrnehmung. Größere Mengen sollen eine halluzinogene Wirkung haben.
Nebenwirkungen:
Wechselwirkungen:
Suchtpotential: Nicht bekannt, jedoch eher gering.
Anwendung: Die Wurzeln werden zerkaut und geschluckt; bei Vorliegen in Pulverform auch Einrühren in Speisen (Reis) möglich, um den Geschmack zu neutralisieren. Üblicherweise werden 2-3 EL gegessen.
Als Tee: 1 Teelöffel mahlen, mit 0,25 Liter kochenden Wasser aufgießen und ziehen lassen, mit viel Honig süßen (sehr bitter) |