LdT-Forum

« Seite (Beiträge 16 bis 30 von 48) »

AutorBeitrag
Abwesender Träumer

dabei seit 2005
25 Forenbeiträge

  Geschrieben: 10.05.07 19:10
Hört sich gut an...

Ich probier das die Tage mal aus und berichte dann.

 
Traumländer



dabei seit 2007
1.117 Forenbeiträge
3 Tripberichte
1 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 11.05.07 15:44
Also ich ich hatte mal son Zeuch von der Firma Stockhausen. Slig hiess das. Damit konnte man jede Glasbong Problemlos reinigen. Der Schmand fiel fast von selber ab!
Be free!

Abwesender Träumer



dabei seit 2003
484 Forenbeiträge
5 Galerie-Bilder

ICQ MSN
  Geschrieben: 11.05.07 17:39
citrusreiniger & flaschenbürste reichen, wenn man sie regelmäßig reinigt. und die mühe sollte man sich wirklich machen.
 
Abwesende Träumerin



dabei seit 2006
2.005 Forenbeiträge
1 Tripberichte
10 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 11.05.07 18:51
ich reinige meine Glasbong mit heißem Wasser, Waschpulver (für die Waschmaschine) und einer kleinen langen Bürste. Pfeifenreiniger sind viel zu dünn.
Egal was es is, mach was, sonst ziehts einen runter. Du bist so schnell am Arsch, dann ists zu spät dich zu wundern.
Ey dann is wies is, heim gehts nur noch durchn Spiegel. Der Endgegner bist du selber man, da hilft kein Gift und keine Engel. (218 Over)
Abwesender Träumer



dabei seit 2006
80 Forenbeiträge

  Geschrieben: 13.05.07 19:18
einfach jedes ma beim wasser reinmachen ein wenig pflanzenöl hinzugeben. die ölschicht schwimmt dann über dem wasser, und in ihr setzt sich der ganze dreck dann ab. und die wände der bong werden erst garnich verschmutzt. das gemisch einfach 2 mal täglich wechseln (kommt halt drauf an wie oft man raucht) dann hat man nie wieder probleme mit dreckigen pfeifen und muss keine reinigungsaktionen mehr durchführen... ich mach das schon ne ganze weile und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden...
gruß
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2007
85 Forenbeiträge
1 Tripberichte

ICQ
  Geschrieben: 13.05.07 19:28

Friedhofchiller schrieb:
einfach jedes ma beim wasser reinmachen ein wenig pflanzenöl hinzugeben. die ölschicht schwimmt dann über dem wasser, und in ihr setzt sich der ganze dreck dann ab. und die wände der bong werden erst garnich verschmutzt. das gemisch einfach 2 mal täglich wechseln (kommt halt drauf an wie oft man raucht) dann hat man nie wieder probleme mit dreckigen pfeifen und muss keine reinigungsaktionen mehr durchführen... ich mach das schon ne ganze weile und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden...
gruß



kumpel von mir mustse mal ins krankenhaus, weil durch das öl kommen auch andere unerwünschte stoffe in die lunge, aber um die bong sauber zu halten ist es echt ein guter tipp
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2006
138 Forenbeiträge
9 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 13.05.07 20:11
also also ich Wasche meine Acryl bong mit Etanol oder Isopropanol und da passiert auch nix. Also man brauch das echt nur tropfenweise, schon beim rueberlaufen ist loest das zeuch den schmand. Mach das nur wenn spueli nicht mehr reicht^^ ach ja meine shisha putzapperate tun auch gute dienste^^ glas ist zum putzen aber 1000 mal besser...und zum rauchen auch^^
Jeder Mensch ist nur so gut wie seine Taten
Abwesender Träumer



dabei seit 2007
4 Forenbeiträge
1 Tripberichte

Homepage
  Geschrieben: 13.05.07 20:24
Versuchs mal mit "Cleanbong", das gibts hier -> http://www.green-heaven.de/shop/index.htm, Register "Bongs II".
Kann dir aber nicht sagen, ob das wirklich so toll ist wie beschrieben, n' Versuch isses aber sicher mal wert!
Ich hab mir das jedenfalls mal schon bestellt. ;)

Lg, Flotschy
"The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants."
- Thomas Jefferson -
Abwesender Träumer



dabei seit 2007
69 Forenbeiträge

  Geschrieben: 13.05.07 20:58
Joa das mit dem Olivenöl ist wirklich ne Gute sache nur THC verbindet sich mit Fett, also dann Prost

In diesem Sinne Personal Demon
Come fly with me ....
» Thread-Erstellerin «
Abwesende Träumerin



dabei seit 2006
96 Forenbeiträge

ICQ
  Geschrieben: 14.05.07 12:31
also ich hab jetzt mal heißes wasser uhnd nen spüli-tab in meine bong gefüllt und oben mit folie abgedichtet und mein chillum mit heißem wasser +spüli übergossen

mal schaun obs klappt^^

bye min
 
Ex-Träumer



dabei seit 2007
131 Forenbeiträge

  Geschrieben: 14.05.07 13:26
Also ich habe letztens meine Bong (Glas) mit Fingernagellackentferner (langes Wort^^) sauber gemacht, geht meeega gut.
Einfach ein wenig Nagellackentferner in lau warmes Wasser mischen und rein in die Bong. Je nachdem wie dreckig die Bong ist, muss man noch ein wenig mit der Bürste nachhelfen oder es löst sich so ab.

Natürlich sollte man zum Schluss nochmal alles ausspühlen.

Ansonsten geht es auch gut mit Gebissreiniger oder Zitronensäure.
Ich will Feuerstein Kaumorphium!
Abwesender Träumer

dabei seit 2006
227 Forenbeiträge
3 Tripberichte

ICQ MSN
  Geschrieben: 14.05.07 14:14
Was natürlich auch geht ist das ganze in öl etwas einweichen und dann ausputzen is aber im Vergleich zu den anderen Sachen eher ne Scheissarbeit
 
Ex-Träumer



dabei seit 2006
828 Forenbeiträge

  Geschrieben: 15.05.07 20:59
Kurikur Brausetabletten für Zahnprothesen .


 
» Thread-Erstellerin «
Abwesende Träumerin



dabei seit 2006
96 Forenbeiträge

ICQ
  Geschrieben: 16.05.07 08:36
loool ok also: hm das wasser war leider doch noch bisschen zu heiß und die schöne acrylbong hat sich bisschenverzogen (...) und das chillum is ner freundin von mir leider kaputt gegangen....naja wie auch immer, aber wenigstens weiß ich ejtzt für de nächste bong wie man sie reinigen sollte^^
vielen dank nochmal :D
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2007
100 Forenbeiträge

  Geschrieben: 16.05.07 10:28

Koma schrieb:
Kurikur Brausetabletten für Zahnprothesen .



die kriegen bei mir den mok nur sehr schlecht weg, spülmaschinentabs gehen da bei mior um einiges besser
 

« Seite (Beiträge 16 bis 30 von 48) »