LdT-Forum

Umfrage: Hast Du schon mal die Erfahrung gemacht, dass Opiate/Opioide bei Dir Schmerzen in keinster Weise lindern?
   (Gestartet: 10.01.2011 04:12 - zeitlich unbegrenzt)

»  ja12  
27.3 %
»  nein23  
52.3 %
»  egal / weiß nicht9  
20.5 %

Seite 1 (Beiträge 1 bis 15 von 15)

AutorBeitrag
» Thread-Ersteller «
Abwesender Träumer

dabei seit 2005
37 Forenbeiträge

ICQ MSN Skype
  Geschrieben: 10.01.11 04:12
Ich hatte selbst schon öfter mit Opiaten und Opioiden experimentiert, und festgestellt, dass ich dadurch starke Schmerzen (z. B. nach Mandel-OP) bei mir absolut nicht besser werden.

Jetzt hatte ich im Sommer eine OP, wo mir im Aufwachraum postoperativ Piritramid (z. B. Dipidolor) i. v. verabreicht wurde. Nach einer Ampulle ohne Wirkung gegen die Schmerzen nochmal eine.

Die "Nebenwirkungen" die ich von Opiaten so als für mich typisch kenne, wie zum Beispiel dass die Zeit schneller vergeht und ich dösig werde, waren aber ganz deutlich vorhanden. Auch nach der zweiten Dosis ohne Wirkung probierten es die Ärzte mit Oxycodon (z. B. Oxygesic). Erfolg siehe oben.


Hat von Euch jemand so etwas ähnliches schon einmal erlebt?
i need one to shut up my brain and open my heart
Ex-Träumer
  Geschrieben: 10.01.11 04:50
Vielleicht eine angeborene neurologische Störung an den Opiatrezeptoren?
Eventuell verstoffwechseln die das ganze nicht so wirklich oder sind nicht so wirksam.
Keine Ahnung ob sowas sein kann, allerdings fällt mir gerade kein anderer Grund ein.
Soweit ich weiß, werden die Opiatrezeptoren bei jeder Art von Schmerz beansprucht, vom Gehirn selber ohne Zugabe von Medikamenten.
Kann ja sein das deine Opiatrezeptoren quasi wie dauerhaft laufen und somit irgendeinen Körperschmerz unterbinden, den du nicht kennst, da sie halt laufen.
Wenn du dann zusätzlich stärkere schmerzen hast, und die Opiatrezeptoren eigentlich angesprochen werden sollen,
würde das ja nicht funktionieren, da diese ja schon "Belegt"/aktiv sind.

Achtung:
Alles nur nach meiner nachvollziehbaren Theorie, überhaupt keine Ahnung ob davon irgendwas wirklich sein kann.
deshalb bitte kein "laber keine scheiße" oder sowas ;)
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2007
128 Forenbeiträge
2 Galerie-Bilder

ICQ
  Geschrieben: 10.01.11 19:11
Bei Oxycodon i. v. keine Schmerzlinderung und auch kein Dämmerzustand und des ohne Toleranz
Nein hab ich absolut noch nicht gehört bzw selbst Erfahrung damit gehabt

Du schreibst du hast schon öfter mit Opiate experimentiert.
Beschreib des mal genauer was passiert bei Heroin oder ka was du genommen hast irgendwie muss es doch was positives bewirken bei dir ^^
Wenn ich damals nicht so gewesen wäre wie ich war, wäre ich heute nicht so wie ich bin.
Abwesender Träumer

dabei seit 2009
14 Forenbeiträge
1 Tripberichte

ICQ
  Geschrieben: 10.01.11 20:05
Ich hatte auch schon die Erfahrung gemacht, das bei mir Codein nicht wirkt, bzw nicht so gegen die Schmerzen wirkt, wie ich es gerne hätte.
Hatte vom Zahnarzt Dolomo T/N gegen die Zahnschmerzen mitbekommen und beim ersten Mal die normale Dosis von einer blauen Tablette pro Nacht genommen(30mg Codein/500mg Paracetamol). Bin danach ziemlich unruhig eingeschlafen, die Schmerzen wurden aber nur ein wenig besser. Insgesamt ist meine Atmung aber deutlich ruhiger geworden. Am Nächsten Morgen eine ganz schöne Euphoriewelle gehabt komischerweise. Aber als Schmerzmittel hatte sich Iboprofen besser bewährt

Letzte Woche wurden mir dann wieder 2 Wurzeln gezogen und ich habe gegen die Schmerzen wieder eine Tablette genommen. Als sich nach einer halben Stunde keine Besserung einstellte habe ich noch eine Tablette genommen(also insg 60 mg Codein und 1g Paracetamol). Meine Atmung wurde diesmal deutlich ruhiger, und es war schön einfach nur so chillig aufm Sofa zu liegen. Die Schmerzen waren aber trotzdem die ganze Zeit da.
Als ich die Zahnärztin drauf ansprach, meinte sie das sie sich das kaum vorstellen kann, weil die blauen Tabletten eigtl sehr stark sein sollen(das ich 2 genommen habe, hatte ich ihr nichtmal erzählt).

Naja im Endeffekt bin ich letzte Woche Donnerstag wieder zur Apotheke gefahren und habe mir wieder Iboprofen geholt, falls ich mal wieder Schmerzen haben sollte. Paracetamol/Codein bringt bei mir definitiv nicht den gewünschten Effekt
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2010
26 Forenbeiträge
1 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 10.01.11 20:13
Wie merkwürdig. Das tut mir auch voll Leid für dich !
Die einzige Erfahrung, die ich gemacht habe, ist dass Opioide bei mir vollkommen anders wirken, wenn ich Schmerzen habe.
Die Schmerzen werden dann zwar wesentlich besser, aber von einem angenehmen Zustand kann ich dann auf keinen Fall sprechen.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch einen Fall, bei dem Tilidin auch bei einer Dosierung von ca. 250 mg ohne Tolleranz keine Wirkung zeigten.
War allerdings auch nicht therapeutisch, außer für's Herz wink
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2007
128 Forenbeiträge
2 Galerie-Bilder

ICQ
  Geschrieben: 10.01.11 20:18
@Dreamloard

Hattest du auch mit anderen Opiaten das Vergnügen?
Kann leicht sein dass die Schmerzen einfach zu stark waren für dein empfinden und es ohne Codein noch viel viel schlimmer gewesen wäre.
Codein ist kein Wundermittel und ja mit den 60mg hattest deinen ersten leichten Codein Rausch hrhr gratuliere.

Oder tu ich dir da so verplant wie ich grad bin unrecht?
Wenn ich damals nicht so gewesen wäre wie ich war, wäre ich heute nicht so wie ich bin.
Abwesender Träumer

dabei seit 2009
14 Forenbeiträge
1 Tripberichte

ICQ
  Geschrieben: 10.01.11 20:26
Sonst hatte ich bisher noch nie Opioide/Opiate konsumiert(zumindest nicht das ich wüsste). Also an einer Toleranz kann es nicht gelegen haben. Und gerade die hohe Menge Paracetamol hat mich davon abgehalten noch eine Tablette zu nehmen.
Bei Iboprofen(Ibobeta) reichen bereits 400 mg(rezeptfrei), das ich keine Schmerzen mehr spüre
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2009
338 Forenbeiträge
3 Tripberichte

  Geschrieben: 10.01.11 20:58
Also zu Dolomon T/N kann ich sagen, dass da eh hauptsächlich das Codein wirkt, und dessen Schmerzunterdrückung ist ja auch nicht gerade stark. Das Paracetamol hat ja eigentlich nur im Gehirn seine schmerzstillende Wirkung, peripher wirkt es soweit ich weiß garnicht. Ibuprofen dagegen wirkt im gesamten Körper sehr zuverlässig, auch weil es entzündungshemmend ist. PCM hemmt keine Entzündungen, die ja auch teilweise für die starken Schmerzen verantwortlich sind.

Obwohl da fällt mir gerade ein, dass in Dolomon T/N ja bei den Blauen ASS, PCM und Codein dabei ist oder? In den weißen ist ja statt Codein dann Coffein. Also ASS müsste ja auch was gegen die Schmerzen getan haben mhh...

Und nochmal zum richtigen Thema.
Bei mir lindern Opis Schmerzen sehr gut, vorallem weil der quälende Charakter irgendwie geraubt wird.
Man merkt den Schmerz noch, aber er stört einen weniger. Ich glaub das ist auch der Haupteffekt bei Niederpotenten.
 
Abwesender Träumer

dabei seit 2009
14 Forenbeiträge
1 Tripberichte

ICQ
  Geschrieben: 10.01.11 21:25
Jup genau richtig. In den Tagestabletten ist ASS, Coffein und Paracetamol und in den Nachttabletten statt Coffein dann Codein. Wobei die Tagestabletten auch nicht richtig anschlagen. Kann also auch sein, dass ich gegen ASS und Paracetamol ziemlich "immun" bin

Auf jeden Fall braucht sie mir die Dolomos nicht mehr verschreiben. Und ich bedanke mich an der Stelle nochmal für die gute Erklärung und den Thread, da mich die Frage wirklich gelöchert hat
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2009
338 Forenbeiträge
3 Tripberichte

  Geschrieben: 10.01.11 22:24
Also ich hab beim Arzt gesagt, dass Die Dolos nich richtig gewirkt haben(was der Wahrheit entsprach, weil die Schmerzen zu fies waren), da hab ich Tramadol bekommen, was dann auch niedrig Dosiert gut Schmerzen gestillt hat.
 
» Thread-Ersteller «
Abwesender Träumer

dabei seit 2005
37 Forenbeiträge

ICQ MSN Skype
  Geschrieben: 10.01.11 23:57

N0rdWind schrieb:
Du schreibst du hast schon öfter mit Opiate experimentiert.
Beschreib des mal genauer was passiert bei Heroin oder ka was du genommen hast irgendwie muss es doch was positives bewirken bei dir ^^



Ich hatte bislang mit heroin, codein (tropfen, retardiert sowie auch unretardiert), codein in kombi mit paracetamol (z. b. gelonida), tillidin mit naloxon (z. b. valoron), tramadol (tropfen sowie tabletten und den oben genannten iv-medikamenten die "ehre". möglicherweise mal noch nen anderes synth. opioid in ner einzelnen tablette.

bei trama hab ich gar nichts bemerkt, bei den anderen opis jedoch das für mich übliche gefühl, dass die zeit schneller verläuft, teilweise übelkeit, später verstopfung und absolut keine schmerzlinderung oder wenigstens das gefühl, die schmerzen seien erträglicher. ausser dass ich etwas schläfrig wurde, was sich jedoch mit anderen medis besser, billiger und auch angenehmer erreichen lässt.

ach ja, mit sog. "blaumohn-plörre" (man gibt käuflichen blaumohn zusammen mit z. b. zitronensäure in wasser, lässt das ganze längere zeit stehen, rührt öfter um. genaues "rezept" weiß ich gar nicht mehr, is ne ganze weile her.) dabei sollen jedenfalls die opiate im blaumohn herausgelöst und damit wirksam werden. ausser heftiger übelkeit, kotzerei und dem gefühl, dass die zeit schneller vergeht, hat es aber bei mir zu nichts geführt.

ausserdem remifentanil (z. b. ultiva) in kombination mit propofol bei einer totalen intravenösen anästhesie (TIVA) in kombination mit propofol (michael j.`s "milch"). da kann ich natürlich keine aussage zur wirkung des remifentanil machen, da das propofol für einen tiefen, erholsamen schlaf sorgte.

soviel mal zu meiner opiat/opioid-karriere.


i need one to shut up my brain and open my heart
» Thread-Ersteller «
Abwesender Träumer

dabei seit 2005
37 Forenbeiträge

ICQ MSN Skype
  Geschrieben: 11.01.11 00:11

Siffi schrieb:
Vielleicht eine angeborene neurologische Störung an den Opiatrezeptoren?

""

kein "laber keine scheiße" oder sowas ;)



nee, du laberst definitiv keine "scheiße". an obiges hab ich auch schon öfter gedacht.

dazu muss ich auf jeden fall erwähnen, dass ich unter ADHS und borderline leide. beides mehrfach "professionell" diagnostiziert.

forscher aus mannheim vertreten die theorie, dass bei borderline-patienten das körpereigene opiat-system gestört sei, was letztlich auch zum häufig (aber keinesfalls zwingend!) bei borderline-patientinnen/patienten vorhandenen selbstverletzenden verhalten führen soll.

also nicht jeder borderliner verletzt sich selbst und nicht jeder, der sich selbst verletzt hat borderline. will ich mal definitiv klarstellen, da es da häufig (zum teil auch in fachkreisen) blödsinnige vorurteile gibt.

bezüglich der mannheimer theorie gibt es aktuell einige laufende studien u. a. zur schmerzverarbeitung bei BL-patientinnen. da werden wir mit sicherheit in nicht allzu ferner zukunft hochinteressante erkenntnisse erfahren. (wer fragen zu den o. g. studien hat, meldet euch am besten per pn oder icq bei mir.)

ich kenne nicht gerade wenige leute die auch unter BL leiden. werde mich da auch mal umhören, ob sie ähnliche effekte bei der verwendung von opiaten gegen schmerzzustände kennen.
i need one to shut up my brain and open my heart
Abwesender Träumer

dabei seit 2009
421 Forenbeiträge
5 Tripberichte

  Geschrieben: 24.01.11 06:59
Ich bin zwar kein Borderliner(jedenfalls nicht diagnostiziert), aber normal bin ich bestimmt auch nicht... Jedenfalls durfte ich auch schon die Erfahrung machen, dass bei mir Opiate gar nicht bis kaum wirken. 10g Kratom waren wie ein paar Baldrian, von Tilidin hab ich auch bei über 200mg rein GAR NICHTS gemerkt, erst nach einem Joint verflog die Zeit plötzlich und ich hatte einen Laberflash. Das war's aber auch schon. Oxycodon war schon etwas besser, aber auch nicht wirklich beeindruckend.
Ich hab jedenfalls Opiate als für mich wirkungslos bzw. langweilig abgehakt und werde nicht weiter in die Richtung experimentieren. Benzos find ich dafür umso schöner! lol
 
Abwesender Träumer

dabei seit 2006
81 Forenbeiträge

  Geschrieben: 24.01.11 07:29
Ich hatte auch schon einige Operationen und kann dir nur sagen, dass man gewisse Schmerzen kaum "wegballern" kann. Eine Art Restschmerz wirst du nach Operationen fast immer haben. Du hättest vielleicht nach der Operation einige Stunden nichts nehmen sollen und erst dann die Medikamente. Dann wirst du den Unterschied deutlich merken!
Am deutlichsten merkte ich dies bei einer Umstellungsoperation am Knie. Ich hatte einige Stunden nach dem Aufwachen so heftige Schmerzen, bin fast durchgedreht! Dann gab es eine Spritze Morphin. Es ging mir besser, aber ein Teil der Schmerzen waren immer noch da. 1 Spritze später war ich am kotzen, voll kaputt und der Schmerz war zum Teil immer noch da. Man kann ab einer gewissen Stufe den Schmerz nicht einfach abschalten, dass hat aber nichts mit den Opiaten zu tun.
 
Ex-Träumer
  Geschrieben: 24.01.11 09:53
stimmt, ab einer gewissen intensität lassen sich schmerzen nicht mehr ganz abschalten. aber sie sollten sich doch zumindest deutlich verringern! vorallem bei so potenten mitteln wie piritramid oder oxycodon.. ersteres hatte ich auch mal im krankenhaus und meine zuvor kaum auszuhaltenden schmerzen waren sicher um 2/3 reduziert nach der infusion.. ganz weg waren sie aber nicht, war aber egal weil ich so dicht war dass ich dann einen ganzen tag gepennt hab..
lg tg
 

Seite 1 (Beiträge 1 bis 15 von 15)