Autor | Beitrag |
|
Abwesender Träumer
dabei seit 2018 1 Forenbeiträge
| Geschrieben: 26.10.18 14:09 |
doubt schrieb:
kann viele gründe haben
angefangen von falschem grass
über unpotentes grass (am besten welches direkt an wasserquellen nehmen, bilden dann einen leichten weissen flaum, sind die gesündesten so weit ich weiss)
ausserdem kann man den den extraktionvorgang auch mehrmals wiederholen. einen effekt verglecihbar mit reinen n,n dmt wirst du aber niemals erzielen.
"bilden dann einen leichten weisse Flaum" was ist damit gemeint? Danke für deine Antwort. |
|
Abwesender Träumer
dabei seit 2014 110 Forenbeiträge 2 Tripberichte
| Geschrieben: 24.01.19 10:24 |
Gibt es leute hier die positive erfahrung mit der extraktion dadurch gemacht haben`? WEil es ist ja echt recht verbreitet...
|
|
Moderator
dabei seit 2012 4.499 Forenbeiträge 1 Tripberichte 9 Galerie-Bilder
| Geschrieben: 24.01.19 16:01 |
Naja, man müsste nach der Extraktion erstmal per Säulenchromatographie das Gramin entfernen, wenn man sich nicht 100% sicher sein kann, dass es sich um eine Varietät handelt, die kein Gramin enthält. Das macht den Aufwand unverhältnismäßig groß, ganz zu schweigen von den Anschaffungskosten für eine Säule und das Silica.
Ich persönlich würde stets zu MHRB greifen, da das Verhältnis von DMT zu anderen Alkaloiden in Mimosa tenuiflora im Vergleich zu anderen Quellen deutlich höher ist. Von Lützerath bis Rojava - Klimaschutz heißt Antifa! |
|
Traumländer
dabei seit 2014 47 Forenbeiträge
| Geschrieben: 18.01.22 11:10 |
Hab mal etwas recherchiert zu Phalaris und in dem Zuge auch zu Gramin und bin auf diesen Artikel: http://www.psychotropicon.info/gramin-drogennotfalle-und-toxische-pflanzeninhaltsstoffe/
gestoßen, der die Toxizität des Gramins beleuchtet. Demnach scheint Phalaris arundiacae doch vielversprechend zu sein. Werde mich mal dieses Jahr eingehender damit befassen und eventuelle Erfahrungen teilen. |
|
Traumländer
dabei seit 2013 322 Forenbeiträge 1 Langzeit-TB 6 Galerie-Bilder
| Geschrieben: 18.01.22 18:47 |
Dann vieleicht auch AQ1 Setzer verwenden?
Zitat:
Phalaris aquatica cv. AQ 1 cloned&proven, rhizoms
zu alt für den Scheiß |
|