LdT-Forum

« Seite (Beiträge 9916 bis 9930 von 9933) »

AutorBeitrag
Dauer-Träumer



dabei seit 2022
316 Forenbeiträge
4 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 23.10.23 21:22
Ich bin bald endlich wieder auf NormalNull angekommen
Chymus ist der Speisebrei, der im Magen entsteht.
Traumländerin



dabei seit 2013
147 Forenbeiträge

  Geschrieben: 26.10.23 11:37
zuletzt geändert: 26.10.23 16:18 durch Herzkasper (insgesamt 2 mal geändert)
@fox: Gibt es Möglichkeiten - oder um im Businesssprech zu bleiben: Ressourcen/Kapazitäten - im Kindergartenalltag, hinter das erhöhte Aufmerksamkeitsbedürfnis zu schauen? Meiner Erfahrung nach hat so ein Verhalten oft einen Grund, aber vllt bin ich auch viel zu nah dran und habe viel zu sehr das Bedürfnis einem Kind einen schlechten Elternhaushalt zu ersparen. Quasi nachzuholen, was man in meiner Kindheit versäumt hat.

edit: Ich saß vor einer Weile abends in der Bahn nach Hause, neben mir ein besoffener Typ mit seiner Partnerin und ihrer Teenie-Tochter. Die letzten Sommerabende, bei allen eine ausgelassene Stimmung. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass zwischen den dreien hinter der Fassade gar nichts gut läuft, die Tochter am liebsten weg will. Die schien nicht nur genervt. Ich saß direkt neben ihr und hab überlegt, wie ich möglichst unauffällig mit ihr in Kontakt treten und fragen könnte, ob sie Hilfe braucht. Absolut unmöglich, wir saßen ja alle direkt nebeneinander. Ich hätte in dem Moment aber auch nicht mal gewusst, was ich da konkret hätte anbieten können. Dann kam noch die Sorge hinzu, mich irgendwo einzumischen und Dinge viel schlimmer zu machen. Locker und offen zu fragen, ob hier alles okay ist, halte ich davon abgesehen für sinnlos und eh unangemessen; es gab ja keinen offensichtlichen Stress. Das hätte nur gezeigt, dass sie auffallen, am Ende hätte es vllt sogar die Tochter abgekommen, "weil sie sich nicht benommen hat". Und mehr als ein Ja wäre dabei sowieso nicht rausgekommen.

Das beschäftigt mich immer noch. Ich weiß ja auch nicht, ob mir meine Projektion einen Streich spielte oder ob meine Antennen vllt richtig eingestellt waren. Obwohl ich immer mehr lerne, dass meine Intuition echt oft richtig liegt. Einerseits ist das echt schön, andererseits wird das Leben dadurch manchmal noch komplizierter.
 
Traumländer



dabei seit 2012
2.340 Forenbeiträge
5 Tripberichte
1 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 26.10.23 18:51
Klar, man kann Gespräche mit der Familie machen, Beobachtungen am Kind usw.
Aber mal ganz ehrlich? Ich glaube ihr habt ne sehr romantisierte Vorstellung von Kindern und Kindergarten.

1.Wenn es da nur ein Kind und mich gäbe, kein Ding, dann komme ich bei jedem Wehwehchen und mach tutti tutti, analysiere jeden scheiß usw. Der aktuelle Personalschlüssel ist jedoch 1:12... Je nach Aktivität von Kollegen auch mal schlechter.

2. Ist immer tutti-tutti machen nicht gesund fürs Kind. Kinder, wo die Eltern jeden Wunsch erfüllen und immer tutti-tutti machen, sobald das Kind schreit, lernen dass dies adäquate Verhaltensweisen sind um zu bekommen was sie wollen. Sie werden auch egoistisch, denn was zählt sind nur ihre Bedürfnisse. Sie werden unselbständig, denn Mama macht ja sonst. Das habe ich jetzt schon häufiger erlebt. Diese Kinder haben große Probleme im Zusammenleben und zusammen spielen, ganz davon zu schweigen, dass die Forderungen auch nicht immer mit Problemen zusammen hängen:
"Zieh meine Schuhe aus!"
Ich: "Kannst du das nicht selbst? Probiers mal, dann helfe ich dir"
"Ne dann werden meine Hände schmutzig, du musst!"
Ich:"dann werden aber meine schmutzig. Ist doch nicht schlimm, dann wasch deine halt danach"
"Neeee du sollst"
(Besonders witzig, da wir ja den ganzen Tag draußen sind und bei dem Wetter alle von oben bis unten dreckig sind).
Kinder können genauso faul und gierig sein wie wir. Was meinst du, wo deine Gier und Faulheit her kommt? Vom inneren Kind.

3. Nicht jedes heulen und verhalten hat was mit schlechten Eltern oder ähnlichem zutun. Kinder sind keine kleinen Engel. Die können auch von ganz alleine ganz schöne Arschlöcher sein (meistens ist das bloß echt unterhaltsam). Kinder können sehr manipulativ sein und wissen wie sie Emotionen nutzen können. Bspw.:
Kind fällt hin, überlegt kurz und sucht meinen Blick
Ich gucke es an mit schweifendem Blick
Blicke treffen sich --> Kind will anfangen Drama zu machen und zu weinen
Ich lasse den Blick weiter schweifen über es hinweg...Kind hört sofort auf, steht auf und spielt fröhlich weiter

Das ist ein ziemlich normaler Mechanismus. Würden die meisten erwachsenen wahrscheinlich auch machen, wenn es funktionieren würde. Irgendwann lernt man halt, dass einen das Drama nicht mehr weiter bringt.

4. Erhöhtes Aufmerksamkeitsbedürfnis muss sowas nicht unbedingt sein. Das sind auch oft einfach neue Reize, Themen und Herausforderungen. Brennnesselstiche kennen viele Kinder heutzutage nicht mehr, weil sie schon sehr in Watte gepackt werden. In normalen Kindergärten übrigens genau wie Zuhause. Da ist nix mit Nass-Werden, dreckig sein, Kratzer kriegen, auf Bäume klettern usw. Gepaart mit Helikoptereltern ist dass dann bei uns halt schon manchmal n kleiner Schock (wobei der sich bei den Kindern meist schnell legt). Ich bin kein Fan der harten Schule, aber Fehler machen, hinfallen, sich weg tun und lernen wieder aufzustehen sind unglaublich wichtig für die Entwicklung. Und dazu gehört irgendwie auch, dass nicht jedes Mal vom Erzieher n Drama gemacht wird, wenn mal n Furz quer sitzt.
"Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6)
Traumländer



dabei seit 2020
494 Forenbeiträge

  Geschrieben: 27.10.23 21:56
Toller Beitrag, 20fox, da merkt man, dass du Erfahrung hast in dem Bereich. Ich arbeite ja im Behindertenbereich mit intellektuell beeinträchtigten Menschen (meist inkl. anderen Beeinträchtigungen) und da läuft es ungefähr genauso ab wie bei dir im Kindergarten. Ich hätte echt dieselben Worte benutzen können wie du und hätte einfach das Wort "Kind" ausgetauscht und es würde haargenau passen. :)

Jaja, das Leben ist nicht immer Ponyhof und wir halten alle mehr aus als wir glauben. So etwas früh zu lernen, kann nicht schaden. Gefühle sollen natürlich ernst genommen und durchfühlt werden, nicht nur bei Kindern, aber es gibt einen Unterschied zw. Gefühlen und Emotionen, wenn man so will. Letzteres entspringt dem Verstand, der auf ein Muster reagiert und sich dadurch oft etwas erhofft (wie Neid, Hass, Zorn, Eifersucht, etc.). Ersteres ist das, was den Körper durchströmt, wenn man offen dafür ist und es durch sich durch strömen lassen kann (wie z.B. Trauer, Angst, Freude, Liebe, etc.). Wenn man Ersteres nicht durch sich durch strömen lassen kann, entstehen die Emotionen (gelenkt und blockiert durch den Verstand).

Zu mir hat auch mal jemand gesagt: "Hach, die Behinderten sind ja alle so lieb.". Daraufhin musste ich lachen und sagen, dass es bei den sogenannten Behinderten genauso Arschlöcher und Vollpfosten gibt, wie bei allen anderen Menschen auch. ^^

LG, Selbsti
Space is only noise if you can see, my friend!
Traumländer



dabei seit 2019
1.148 Forenbeiträge

  Geschrieben: 29.10.23 17:24
Erkenntnis: Die Zeitumstellung ist blanker Unsinn.
Für mich zumindest und für praktisch alle, mit welchen ich darüber gesprochen habe - und das sind im Laufe der Jahre sehr viele gewesen.
 
Traumländer



dabei seit 2006
916 Forenbeiträge
6 Tripberichte

  Geschrieben: 30.10.23 13:56
Hab mich immer gewundert, warum es nie den Vorschlag gibt, einfach für immer die Zeit zu nehmen, die genau eine halbe Stunde zwischen Winter- und Sommerzeit liegt. Hat man die Vor- und Nachteile aus beidem und gut ist. Und was sagen eigentlich die Leute in manchen Teilen Skandinaviens zu der ganzen Debatte? Da gibt es im Winter teilweise überhaupt keine Sonne mehr. Die können da doch nur müde drüber lächeln.

Stattdessen wurde die Abschaffung der Zeitumstellung eigentlich von der EU längst beschlossen, aber scheinbar ist es unmöglich, sich auf irgendwas zu einigen. smile
 
Traumländer



dabei seit 2012
2.340 Forenbeiträge
5 Tripberichte
1 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 30.10.23 14:08
@Trin
Ich habe einen Kumpel der schwerst behindert ist. Spastiken am ganzen Körper, Sprache sehr schwierig uvm. Geistig ca. 6-8 Jahre. Dem musste ich, als er 25 war beibringen warum es gut ist auch mal ein Nein zu hören, oder warum andere Leute das zu ihm sagen. Wochenlang haben wir das "bitte danke Spiel" geübt (wenn man etwas will fragt man bitte und wenn man danke sagt gibt's doppelte Punkte. Er hat sich regelmäßig erkundet, welchen Platz in der Rangliste er einnimmt).

Der ist in den Werkstatt und daheim halt echt gut verzogen worden. Da sich viele denken:"achja, dem geht's ja so beschissen, dann lass ich's ihm durchgehen". O.ä. in den Einrichtungen sicherlich auch weil Personalmangel und Überarbeitung Standard ist.

Lieber Kerl, aber wenn was nicht läuft wie er es will, dann rastet der auch mal aus. Und er ist es gewohnt, dass alles genau so läuft, wie er es will und sich die ganze Welt um ihn dreht. Ganz schlechte Mischung.

Hab mit ihm so n bissle Musiktherapie gemacht und das hat besonders sprachlich echt Wunder gewirkt. Aber auch die spastiken waren plötzlich kontrollierbar, wenn er ne Rassel in der Hand hatte. Hatten sogar einen öffentlichen Auftritt mit unserer Band "Der Uwe Auftritt" mit eigenen Liedern, zu denen er auch einiges an Text und Percussion beigesteuert hat.

Erkenntnis: Der Fachkräftemangel ist durch Überbürokratisierung und Ausbeutung entstanden.

Würde sowas gerne jetzt schon machen, aber vorher muss ich noch 2 Jahre in der Schule sitzen, wo ich absolut nichts neues lerne und im Kindi für n Hungerlohn schuften, damit ich n Papier bekomme, dass mir sagt:"du hast jetzt 3 Jahre die Dinge gelernt, die du vorher schon konntest".
"Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6)
Abwesender Träumer



dabei seit 2012
1.046 Forenbeiträge

  Geschrieben: 01.11.23 03:47
K I,

bin da ganz bei Dir. Musste soeben feststellen, dass ich dieses Jahr aufgrund der Zeitumstellung 25 Stunden lang Geburtstag hatte. War genau so aufregend wie die vergangenen Jahre, nämlich gar nicht.

Meine Erkenntnis des Tages ist, dass ich meiner Fernweh endlich nachgeben sollte. Habe fast meine Ausrüstung beisammen. Mir fehlt bloß noch ein solides ein-Mann-Wurfzelt.

Und eine Not-To-Do-List ist definitiv mit mehr Erfolgsaussichten gespickt, als eine To-Do-List.



lg, Zaubi
Wir sind alle unsterblich. Bis es vorbei ist.
Traumländerin



dabei seit 2013
147 Forenbeiträge

  Geschrieben: 05.11.23 15:09
20fox schrieb:
Aber mal ganz ehrlich? Ich glaube ihr habt ne sehr romantisierte Vorstellung von Kindern und Kindergarten.


Nee, eigtl habe ich nur die Vorstellung, dass Arbeit im Kindergarten sauanstrengend und unterbezahlt ist. Deshalb versuchte ich, meine Frage nach Möglichkeiten/Ressourcen so offen wie möglich zu formulieren. Danke für deine Ausführungen.
 
Traumländer



dabei seit 2012
2.340 Forenbeiträge
5 Tripberichte
1 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 05.11.23 19:55
@herzkasper
Wollte dich auch nicht angreifen. Nur auch mal auf verschiedenen Ebenen beschreiben, warum ich so agiere. Manchmal zumindest.

@selbstausdruck:
Deine Unterteilung von Emotionen und Gefühlen hat mich nachdenklich gemacht.
Genau das war mein Bachelor-Thema. Allerdings ist das, was du als körperliches Fühlen beschreibst oft als Affekt beschrieben und Emotionen findet in der Seele statt (in der antiken philosophische, Stoa, Platon, Neuplatonismus). Emovere heißt bewegen und Emotion ist etwas das uns bewegt bzw. Unsere Seele bewegt. Das kann tatsächlich nicht vieles, denn die Seele ist selbst unsterblich und soweit ich mich erinnere unveränderlich. Gott selbst wird bei Aristokratie als "unbewegter Beweger" beschrieben
Entsprechende würde ich nicht so abwertend über Emotionen schreiben.

Muss meine BA mal zu dem Thema durchlesen, ist zu lange her. Aber wenn du Bock hast, mach n Thread dazu und wir reden drüber ;)
"Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6)
Traumländer



dabei seit 2020
494 Forenbeiträge

  Geschrieben: 05.11.23 20:52
@20fox

Hab dich nicht vergessen, hab nur recht viel gearbeitet in letzter Zeit. Werd dir aber bald mal antworten, denn ab morgen hab ich wieder mehr Zeit und Muße dafür .... Klingt auf jeden Fall spannend, was du schreibst und muss mir das auch erstmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

Greetz
Space is only noise if you can see, my friend!
Traumländer



dabei seit 2019
58 Forenbeiträge

  Geschrieben: 09.11.23 18:07
zuletzt geändert: 09.11.23 18:21 durch shadowssmile (insgesamt 2 mal geändert)
Der Augenblick, wo man nach einigen Stunden des Grübelns ob zeitnah eine Hausdurchsuchung* anstünde, schließlich für sich befindet:
Moment. Für die 1-2g in den letzten Monaten, überdies von einem "legale RCs"-Betreiber, tendenziell wohl vielleicht eher nicht.
Man hatte einen Grund mal in heftigere Erregung geraten zu sein. rolleyes

*Hintergrund ist, dass einer vom Erwähnten Besuch bekommen hat.


"Here at the edge of this world
Here I gaze at a pantheon of oak, a citadel of stone
If this grand panorama before me is what you call God
Then God is not dead"
Traumländer



dabei seit 2012
1.070 Forenbeiträge

  Geschrieben: 10.11.23 15:00
Konsum ist wer ich war,
Konsum ist wer ich bin,
Konsum ist wer ich immer sein werde.

Ein Mensch
stole ya secret sauce and i'm still on the scene;
turn your whole company into a fuckin meme
Traumländer



dabei seit 2005
1.226 Forenbeiträge
2 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 11.11.23 22:44
Manchmal muss man auch gutlassen können. Jemanden zu hassen schadet mehr einen selbst als dem den man hasst. Erwachsen zu sein heißt auch vergeben zu können. Nicht nur zum guten des Schuldiger, sondern vor allem für einen selbst.


Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte;
Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Taten;
Achte auf deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten;
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter;
Traumländer



dabei seit 2012
2.340 Forenbeiträge
5 Tripberichte
1 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 20.11.23 16:09
Wer einmal von radikaler Freiheit gekostet hat, wird diesen Geschmack nie wieder vergessen.
Und er wird sich sehr oft daran erinnert fühlen, wenn er eingeschränkt wird.
"Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6)

« Seite (Beiträge 9916 bis 9930 von 9933) »