dabei seit 2019 851 Forenbeiträge 9 Galerie-Bilder
Geschrieben: 08.06.20 06:50 zuletzt geändert: 08.06.20 07:40 durch gugu (insgesamt 6 mal geändert)
Ich hatte mich jetzt nicht auf Radioaktivität und Schwermetalle bezogen, die auch vorhanden sind,sowie auch Dünger und Pestizid Rückstände, sondern auf Gifte des Pilzes selbst.
Ja, das sehe ich ähnlich, dass bei geringen Mengen, wie beim Konsum von Psilos, eine Vergiftung durch rohe Pilze eher unwahrscheinlich ist.
Aber dennoch bin ich lieber vorsichtig.
Eine Gute Seite um Informationen diesbezüglich zu finden ist die Seite der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. Speisepilze-Wildpilze
bezüglich des sammeln von Pilzen ist es gut immer auf dem neuesten Stand zu sein, und ältere Pilzbücher als Ratgeber zu meiden, da überholt.
Hier eine Liste der Gifte und Vergiftungssyndrome (die Vergiftung die zu Rhabdomyolyse -Muskelzerfall führen sind unter 2. Seltene Syndrome ,2.1. Equestre-Syndrom und zwar ist es -Tricholoma equestre agg.- der Grünling Mengenangabe für den Verzehr dafür müsste ich suchen
) Vergiftungssyndrome
Hier vielleicht auch interessant: "In Zuchtpilzen wurden Pflanzenschutzmittel sogar als Mehrfachrückstände nachgewiesen. Das BfR warnte vor Salmonellen in Trockenpilzen."
..............................................
KI
die Pilze reinigen den Boden und wandeln um.
Hier am Beispiel Blei -Pilze können bleiverseuchte Böden entgiften : Bodensanierung
oder hier:
"Hochtoxische Pestizide, Rohöl, Diesel und andere Schadstoffe, ja sogar Plastikprodukte werden mit Hilfe verschiedener Pilzarten abgebaut. Auch Schwermetalle werden unschädlich gemacht, indem sie von den Pilzhyphen aufgenommen und eingelagert werden. Die Schwermetalle verbleiben dann zwar im Ökosystem, sind aber, solange der Pilz lebt, für die meisten Pflanzen und Tiere unzugänglich.
In der heutigen Zeit wird schon allein an dieser Fähigkeit der Wert der Pilze für eine gesunde Umwelt ersichtlich. Ein jahrzehntelang stark mit Insektiziden, Herbiziden und Fungiziden behandelter Acker kann schon nach wenigen Jahren mit der Hilfe von Pilzen zu einem gesunden, fast unbelasteten Bio-Acker werden." Der Pilz als Entgiftungsorgan
My Body.
My Choice!
..........
"Geh mir ein wenig aus der Sonne!"
Hey gugu, danke für die Mühen und das Raussuchen, ist ja durchaus interessant! :)
Meines Wissens sind einige der Pilze auf der Liste in den meisten Ratgebern ohnehin als "ungenießbar" angeführt, da sie einfach nicht sonderlich gut schmecken, wie zB der Gallenröhrling. Ein Speisepilz auf der Liste, den ich zwar selbst nicht sammle, aber kenne, ist der Butterpilz. Neue Erkenntnisse diesbezüglich sind ja schön, ich denke aber dass sie die breite Masse an Pilzsammlern nicht betreffen werden, da sie ohnehin nur die wirklich bekannten Pilze, wie Pfifferling, Herrenpilz, Parasol, etc. sammeln. Ich habe jetzt selber auch noch nicht so viele verschiedene durchprobiert. Abseits der gängigen wären da noch die Milchlinge erwähnenswert, aus denen man ein vorzügliches Ragout zubereiten kann!
Hi Leute,
Ich hab hier getrocknete Pilze die inzwischen zwei Jahre alt sind. Riechen noch fast wie am Anfang nach dem Trocknen, sehen normal aus bis auf einige bläuliche Stellen, was wahrscheinlich an der Oxidation an der Luft liegt und waren Luft und lichtdicht verpackt.
Schimmel wäre bei Pilzen ja auch deutlich sichtbar und ist auch so weiß grün oder?
Meint ihr die taugen noch was und sind noch genießbar?
Ich geb mir den Kick, aber spring früh genug ab...
Und versuche vergeblich ein unersättliches Verlangen zu stillen.
---------------------------------------
Drogen nehmen?
Ich nenne das Bewusstseinserweiterung.
Oder sich der Grausamkeit verschließen.
dabei seit 2006 322 Forenbeiträge 4 Galerie-Bilder
Geschrieben: 21.07.20 23:14
klar, könnten schwächer sein. muss aber nicht, lieber so dosieren wie sonst auch. schimmel erkennt man meist ganz gut, sollte trocken aber nicht passieren.
Als Gast kannst Du in allen Bereichen des Forums lesen. Schreiben dürfen aber nur Mitglieder. Wenn Du also mitdiskutieren möchtest, dann logge Dich als Mitglied ein. Solltest Du noch kein Mitglied sein, so kannst Du Dich kostenlos anmelden.
Werbung
TV-Tipps
Mit Hanf in die Zukunft -...
Die jungen Männer Kerim, Marc und Phil setzen voll und ganz auf Hanf als Naturprodukt. Alles läuft gut, bis die Staatsanwaltschaft das Lager mit den CBD-Produkten ausräumt. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
In Hamburg kämpfen vielen täglich ums Überleben. Die 28-jährige Sissy ist heroinabhängig. Um die Sucht zu finanzieren, prostituiert sie sich. Der 32-jährige Schlaiffe ist von verschiedenen Drogen abhängig. Seine Sucht will er sich nicht eingestehen. Schafft...
Die jungen Männer Kerim, Marc und Phil setzen voll und ganz auf Hanf als Naturprodukt. Alles läuft gut, bis die Staatsanwaltschaft das Lager mit den CBD-Produkten ausräumt. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.