Autor | Beitrag |
---|
|
Traumländer
dabei seit 2010 469 Forenbeiträge 2 Tripberichte
| Geschrieben: 28.06.10 22:28 zuletzt geändert: 28.06.10 22:38 durch spiteful (insgesamt 1 mal geändert) |
DerBiologe schrieb: auf jeden fall müssen nachtschatties (lol) drinbleiben! unter anderem diese seite und infos und tripberichte haben mich davon abgehalten, sie zu probieren.
bin auch der meinung mich haben die tripberichte ebenfalls davon abgehalten diese substanzen zu probieren.
würde mich ebenfalls anbieten informationen über 3 weitere substanzen zu liefern.
es gab einmal in der zeitschrift "Grow" einen Bericht über "Zaubergewächse vor Deiner Haustür" mit ausführlichen informationen über vorkommen, botanik, wirkstoffe, verwendung, wirkung, gefahren & nebenwirkungen etc.
Leider sind mir nur noch 3teile erhalten und zwar über
Besenginster
Eisenhut (Die Eisenhut-Arten sind die giftigsten Pflanzen Europas. Vom Konsum wird dringend abgeraten)
Seerosengewächse
Denkst du, dass sie die Gedanken genommen haben, die wir gedacht haben und wollen dass wir denken, dass die Gedanken die wir gedacht haben, die Gedanken sind, die wir jetzt denken, denkst du das?
Was,Wie,Wo?
Wer bin ich?
Wer hat mein Gehirn geklaut? |
|
Ex-Träumer
| Geschrieben: 01.07.10 06:03 |
also pflanzen die unspektakukör wirken und übelst giftig sind wie die zwei ersteren vom vorposter genannten sollten definitiv nich in die leisten aufneommen werden. aus dem grund nahm uch ja eibe und goldregen aus der liste. ebenso sollten bestimmt nich ALLE rcś in die liste. die popülären reichen total aus. mephe, methy sind ja drin, flephe mdpv 4fa sollten auch rein. bei der vielzahl an tryptaminen sollte man sich noch was einallen lassenö. aber denke mal, dpt, 4ho-met, 5meo-mipt sind die wichtigeren und tbs zu ähnlichen stoffen lassen sich da auch unter den kategorien einordnenö. sry bin voll am noddean korrigeur nachher
|
|
Ex-Träumer
| Geschrieben: 01.07.10 13:11 |
Die Idee mit den Schlagworten finde ich eigentlich auch ganz gut.
Am besten wäres, wenn man im TB angeben kann welcher Wikstoff konsumiert wurde und als Schlagworte dann das Präparat, Konsumform und ähnliches hinzufügen könnte. Also wie "Tags" bei Videoportalen.
Einmal kann man dann nach dem Wirkstoff suchen und gucken worin er enthalten ist (DMT-->ayuhasca/steppenraute)
Andererseits kann man auch gucken was denn in dem Kraut wirkt was man da liegen hat (Ayuhasca-->DMT)
Wenn mans dann noch hinkriegen würde, eine 2. Sparte mit "Tags" in den Infos aufzumachen, die sich dann auf die Wirkung beziehen, wär das richtig genial.
z.B. entaktogen, dissoziativ, enthemmend, euphorisierend usw.
Da Drogen ja von Person zu Person unterschiedlich wirken, könnte man diese Tags vllt stattdessen in den Kopf von TB's einfügen.
mfg ava
|
|
Ex-Träumerin
dabei seit 2008 2.208 Forenbeiträge
| Geschrieben: 01.07.10 13:35 |
optionale Tags für die TB's fänd' ich auch eine ganz gute Sache, denk' ich. ___
"Es gibt Leiden, von denen man die Menschen nicht heilen sollte, weil sie der einzige Schutz gegen weit ernstere sind." (Marcel Proust) |
|
Abwesender Träumer
dabei seit 2010 144 Forenbeiträge 2 Tripberichte 5 Galerie-Bilder
| Geschrieben: 01.07.10 17:38 |
facettenreich schrieb:
optionale Tags für die TB's fänd' ich auch eine ganz gute Sache, denk' ich.
Meine Gedanken rasen mit 200 Sachen über meine Gehirnautobahn!
Hallo SpongeBob! Ich hab gehört, du bist krank im Hirn, da hab ich dir ’ne Kekspizza mitgebracht!
|
|
Traumländer
dabei seit 2010 469 Forenbeiträge 2 Tripberichte
| Geschrieben: 01.07.10 18:36 |
Carl nnabis schrieb: also pflanzen die unspektakukör wirken und übelst giftig sind wie die zwei ersteren vom vorposter genannten sollten definitiv nich in die leisten aufneommen werden. aus dem grund nahm uch ja eibe und goldregen aus der liste. ebenso sollten bestimmt nich ALLE rcś in die liste. die popülären reichen total aus. mephe, methy sind ja drin, flephe mdpv 4fa sollten auch rein. bei der vielzahl an tryptaminen sollte man sich noch was einallen lassenö. aber denke mal, dpt, 4ho-met, 5meo-mipt sind die wichtigeren und tbs zu ähnlichen stoffen lassen sich da auch unter den kategorien einordnenö. sry bin voll am noddean korrigeur nachher
eisenhut ist wohl ohne zweifel eine sehr giftige pflanze
allerdings findet besenginster sogar laut wikipedia medizinische anwendung als tee und
in dem artikel der zeitschrift grow steht bei gefahren und nebenwirkungen: "(..)auch wenn die fabaceae(Hülsenfrüchtler die Familie des Besenginster) ein großes Repertoire an Giftstoffen aufweist, bestehe kaum Lebensgefahr für Kinder..."
was man wohl von nicht vielen drogen behaputen kann.
Ich bin der meinung das eine gefährlichkeit einer Substanz nicht dazu führen sollte
das Informationen darüber nicht bereit gestellt werden dürfen.
Denn dann müsste man so einiges aus dem repertoire entfernen..
Informationen führen nicht zwangsläufig dazu das es Personen ausprobieren
sondan kann durchaus auch eine abschreckende wirkung haben.
Außerdem sollte jeder der es vor hat substanzen zu konsumieren auch die möglichkeit haben
sich darüber zu informieren was auf einen zukommt.
Desweiteren sollten die bereitgestellten Daten nur Informationen gelten und nicht zum Konsum auffordern Denkst du, dass sie die Gedanken genommen haben, die wir gedacht haben und wollen dass wir denken, dass die Gedanken die wir gedacht haben, die Gedanken sind, die wir jetzt denken, denkst du das?
Was,Wie,Wo?
Wer bin ich?
Wer hat mein Gehirn geklaut? |
|
Abwesender Träumer
dabei seit 2010 514 Forenbeiträge 1 Tripberichte 3 Galerie-Bilder
| Geschrieben: 01.07.10 19:42 |
Barbiturate sollten unbedingt mit rein, auch wenn mir bewusst ist, dass die Admins dagegen sind aus unerfindlichen Gründen. Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben...
... man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. |
|
Abwesender Träumer
dabei seit 2010 514 Forenbeiträge 1 Tripberichte 3 Galerie-Bilder
| Geschrieben: 02.02.11 02:57 |
Es fehlen einfach die wichtigsten RCs, die mittlerweile ja recht oft konsumiert werden, daher muss ein Update erfolgen.
Barbiturate fehlen noch und..soviel erstmal.
*Thread gieß* Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben...
... man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. |
|
Moderator
dabei seit 2012 1.072 Forenbeiträge
| Geschrieben: 11.11.12 17:16 |
Ich bin auch dafür, dass man die Drogenliste vervollständigt - bzw. erweitert und auffrischt.
Es fehlt einfach sehr viel.
lg Wir sind alle unsterblich. Bis es vorbei ist. |
|
Ex-Träumerin
dabei seit 2008 2.208 Forenbeiträge
| Geschrieben: 11.11.12 18:19 |
Ihr wisst aber schon, dass es inzwischen eine unglaubliche Anzahl von Substanzen gibt, die aufgeführt werden müssten-oder?
Gerade im Bereich der RCs hat sich soviel getan und es wird sich immer weiter entwickeln.. Wir können ein regelmäßiges Update und auch erstmal die ganze Zusammenstellung an Infos überhaupt nicht leisten.
Frage mich, wie ihr euch das so vorstellt..
Wenn ihr noch Ideen habt - immer her damit. ___
"Es gibt Leiden, von denen man die Menschen nicht heilen sollte, weil sie der einzige Schutz gegen weit ernstere sind." (Marcel Proust) |
|
Abwesender Träumer
dabei seit 2012 286 Forenbeiträge 1 Tripberichte 2 Galerie-Bilder
| Geschrieben: 11.11.12 18:47 |
Vlt melden sich ein paar Freiwillige.
Die könnten sich die Arbeit teilen und wenn sie wollen auch in Zukunft weiter dran arbeiten.
Ich denke es werden sich viele Helfer finden.
I put my soul into what I do
Last night I drew a funny man
With dog eyes and a hanging tongue
It goes way back
I never like that sad look
From someone who wants to be loved by you
> |
|
Ex-Träumer
| Geschrieben: 11.11.12 18:59 zuletzt geändert: 24.11.12 12:47 durch (insgesamt 1 mal geändert) |
Finde die Liste auch ziemlich magelhaft. Man muss ja nicht gleich sämtliche Rc's auflisten aber man könnte auf jeden Fall ein paar Sachen entfernen und stattdessen andere Hinzufügen. |
|
Abwesender Träumer
dabei seit 2010 48 Forenbeiträge
| Geschrieben: 11.11.12 19:03 |
An sich würde es ja reichen Stoffklassen bei den RCs zusammenzufassen. Ich meine grob kann man die klassen 2CX, substituierte Amphetamine, Amphetamin-ähnliche substanzen, substituierte Tryptamine, synthetische Cannabinoide und synthetische RC-Dissoziativa.
Es wird nie die eine einheitliche Lösung geben, aber ich finde bei Stoffklassen die man sinnvollerweise zusammenfassen kann, lohnt es sich. Und wenn man sieht, dass sich Substanz besonderst häufig konsumiert wird, sich also etabliert, kann man sie iwann auch einzeln aufführen (So wie Mephedron). |
|
Ex-Träumer
| Geschrieben: 24.11.12 12:41 |
Irgendwie wirkt die Liste auf mich aber auch generell ziemlich unausgegoren. Zum Beispiel gibt es drei verschiedene Pilzarten. Wozu? Die könnte man problemlos und dem Eintrag 'Psilocybinhaltige Pilze' zusammenfassen. Dann finde ich es außerdem befremdlich, dass nur bei einigen wenigen Halluzinogenen wie Salvia und eben Pilzen diese Level 1-5 Skala aufgeführt ist. Eigentlich bezieht die sich jedoch auf alle psychedelischen Drogen egal ob Cannabis, Peyote oder Lsa-Samen. Ein unerfahrener Konsument könnte so den Eindruck gewinnen, das diese halluzinogene mächtiger wären als Lsd oder sowas, was aber absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ich finde, da besteht wirklich Handlungsbedarf.
Edit: Und bei einigen Drogen wie Crystal oder Codein gibt es gar keine Informationen sondern nur Tripberichte. |
|
Abwesende Träumerin
dabei seit 2015 160 Forenbeiträge 1 Tripberichte
| Geschrieben: 08.10.15 01:16 zuletzt geändert: 08.10.15 02:19 durch Soleil (insgesamt 1 mal geändert) |
Hallo,
möchte auf dieses Problem nochmal aufmerksam machen, da es durch die immer zahlreicher werdenden RCs ja nicht gerade besser wird. Mir ist klar, dass nicht jedes RC einzeln aufgeführt werden kann, aber wenn unter "Research Chemical" so verschiedene Dinge zu finden sind wie Pentedron, 2C-E und synthetische Cannabinoide, finde ich es nicht gerechtfertigt, dass z.B. Afrikanisches Löwenohr und Gotu-Kola eine eigene Kategorie haben statt ein zusammenfassendes "(sonstige) Pflanzliche Drogen".
SerotoninSyndrom schrieb:
An sich würde es ja reichen Stoffklassen bei den RCs zusammenzufassen. Ich meine grob kann man die klassen 2CX, substituierte Amphetamine, Amphetamin-ähnliche substanzen, substituierte Tryptamine, synthetische Cannabinoide und synthetische RC-Dissoziativa.
Ich würde auch verschiedene RC-Kategorien einführen, welche das sind, kann man ja noch diskutieren.
Z.B: 2C-x; DOx; synthetische Cannabinoide; Opioide; Amphetaminderivate; usw.
Warum ist Absinth nicht unter Alkohol? Der Blaufärbende Kahlkopf nicht unter Psilocybinhaltige Pilze?
Ach ja, dass sowohl Ecstasy und MDMA angegeben ist, finde ich ähnlich peinlich wie Leute, die steif und fest behaupten, Speed sei besser als Amphetamin. (Ja, in Ecstasy-Pillen können auch andere Stoffe enthalten sein, aber trotzdem. Es gibt ja auch nicht DMT und Ayahuasca, obwohl in Ayahuasca zusätzlich MAO-Hemmer sind)
Auch dass Tripberichte über RCs oft in der Kategorie von ähnlich wirkenden bekannteren Drogen gepostet werden, ist teilweise problematisch. Besonders wenn man noch wenig bis nichts über eine Droge weiß, ist es schwierig, Tripberichte dazu zu finden, z.B. MXE, was man häufig unter Ketamin findet oder 4-HO-Met unter Pilze.
Ich hoffe, jemand kann sich in näherer Zukunft etwas Zeit dafür nehmen.
Was ist gefährlicher: Der LSD-Bewusstseinszustand
oder der RTL-Bewusstseinszustand?
-Thomas Metzinger |
|