LdT-Forum
Seite (Beiträge 1 bis 15 von 21) | › | » |
Autor | Beitrag |
---|---|
» Thread-Ersteller «
User gesperrt
dabei seit 2012 39 Forenbeiträge | Geschrieben: 01.09.12 14:47 |
Known as: Ethketamine, ethylketamine IUPAC name: (RS)2-(2-chlorophenyl)-2-(ethylamino)cyclohexanone Dose: Very scant info, but have read doses being as low as 1/3 the dose of ketamine. Needs updating Duration: Approx the same as ketamine, 1hour for IM, up to 3 for oral Side effects: Unknown, expect similar to ketamine - needs updating Legality: UK legal, MAY WELL BE covered by US analogue law, similar to PCE a sch I substance Available since: Around April 2012 on the RC market Hat jemand aus dem Board Erfahrung mit dieser Substanz ? | |
Abwesender Träumer
dabei seit 2009 281 Forenbeiträge 1 Galerie-Bilder | Geschrieben: 01.09.12 18:56 |
wurde mal schätzen, das es sich wie eine mischung aus ketamin + alkohol verhält, siehe ethylphenidate, cocaethylen. korrigiert mich, falls nicht. experience is the best teacher | |
Geschrieben: 03.09.12 12:47 zuletzt geändert: 03.09.12 13:34 durch ungelesene Bettlektüre (insgesamt 1 mal geändert) | |
ich hatte vor kurzem ein sample. wirkt sehr ähnlich wie ketamin, etwas potenter pro mg kann ich bestätigen, allerdings sicher nicht um einen faktor drei (eher x1,5, würde ich schätzen). alles in allem sehr vielversprechend! broktok schrieb:
wurde mal schätzen, das es sich wie eine mischung aus ketamin + alkohol verhält, siehe ethylphenidate, cocaethylen. korrigiert mich, falls nicht.
da hier keine estherbindung vorliegt, ist es unwahrscheinlich, dass im körper eine umesterung wie von dir beschrieben stattfindet. Ein Lied über St. Albert (Neudichtung von "Miss American Pie" von Don McLean): http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=33163 Wissenschaftlicher Artikel: Methoxetamin als Antidepressivum: http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=32810 | |
Traumland-Faktotum
dabei seit 2009 4.462 Forenbeiträge | Geschrieben: 25.09.12 14:48 |
Gibt es hier vielleicht neue Erfahrungen oder Infos, die jemand teilen möchte? Werde mir die Substanz auch in ein paar Tagen zulegen und hatte an eine Initialdosis (nach Allergie- bzw. Echtheitstest) von zunächst 20mg gedacht, die sollten dann ja 30mg Ketamin ähneln, richtig? alles ne Sache der Wahrnehmung | |
Geschrieben: 25.09.12 15:55 | |
katha schrieb:
Gibt es hier vielleicht neue Erfahrungen oder Infos, die jemand teilen möchte?
ich empfinde die wirkung als sehr angenehm und sehr ketamin-ähnlich. leider ist allerdings die wirkdauer noch kürzer als die von ketamin. katha schrieb:
Werde mir die Substanz auch in ein paar Tagen zulegen und hatte an eine Initialdosis (nach Allergie- bzw. Echtheitstest) von zunächst 20mg gedacht, die sollten dann ja 30mg Ketamin ähneln, richtig?
so viel potenter als normales ketamin ist ethylketamin entgegen den anfänglichen hoffnungen leider doch nicht. es ist natürlich gut, dass du vorsichtig rangehen willst, aber 20mg sind wohl nicht viel mehr als eine threshold-dosis. aber ist bei nasalem konsum ja kein problem (alle anderen konsumarten (ausser i.m. natürlich) taugen anscheinend nicht wirklich was, aber das ist ja bei ketamin nicht anders): zieh' einfach mal 20 mg, nach spätestens einer viertelstunde ist der effekt voll ausgeprägt. und dann kannst du ja problemlos nachlegen, basierend darauf, wie stark du auf die erstdosis reagiert hast. achja: es scheint wichtig zu sein, dass man das zeug gut zerkleinert, bevor man es nasal konsumiert: mehrere user, die das anscheinend nicht gemacht haben, berichten auf bluelight über starke schmerzen und tagelanges nasenbluten. ich selbst hingegen empfand die substanz in der nase nicht viel anders als ketamin - aber für mich ist es auch eine selbstverständlichkeit, jegliche substanz vor nasalem konsum gut zu zerkleinern. Ein Lied über St. Albert (Neudichtung von "Miss American Pie" von Don McLean): http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=33163 Wissenschaftlicher Artikel: Methoxetamin als Antidepressivum: http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=32810 | |
Traumland-Faktotum
dabei seit 2009 4.462 Forenbeiträge | Geschrieben: 25.09.12 17:17 |
Herzlichen Dank Bettlektüre, so mache ich's dann und gebe hier Rückmeldung. alles ne Sache der Wahrnehmung | |
Geschrieben: 25.09.12 22:07 | |
katha schrieb:
Herzlichen Dank Bettlektüre, so mache ich's dann und gebe hier Rückmeldung.
fein, ich freue mich auf deinen bericht! hast du schon erfahrung mit dissoziativa? Ein Lied über St. Albert (Neudichtung von "Miss American Pie" von Don McLean): http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=33163 Wissenschaftlicher Artikel: Methoxetamin als Antidepressivum: http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=32810 | |
Traumland-Faktotum
dabei seit 2009 4.462 Forenbeiträge | Geschrieben: 25.09.12 23:23 |
Nicht viel aber schon ein bisschen. Ketamin hatte ich bisher ein paar mal, da aber nur einmal wirklich getrippt. MXE ebenso. Ich kenne aber das Dissoziativa-Gefühl und habe mich damit angefreundet und ein bisschen in Ketamin verliebt, deshalb denke ich, dass die von dir empfohlene Dosis auch gut passt. Hast du mir noch etwas mir auf den Weg zu geben? alles ne Sache der Wahrnehmung | |
Geschrieben: 25.09.12 23:45 | |
katha schrieb:
Hast du mir noch etwas mir auf den Weg zu geben?
wieso, geht's jetzt los? dann viel spaß, einen guten trip wünsche ich! darüber hinaus fällt mir eh nichts mehr ein. meine frage nach deiner bisherigen erfahrung war nur so aus neugierde. Ein Lied über St. Albert (Neudichtung von "Miss American Pie" von Don McLean): http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=33163 Wissenschaftlicher Artikel: Methoxetamin als Antidepressivum: http://www.land-der-traeume.de/forum.php?t=32810 | |
Geschrieben: 08.10.12 01:51 | |
Und wie wars so bzw. wirkt es überhaupt? Besser als MXE oder Keta? LG Logbucheintrag 6.1.2: An meinem Fenster fliegen Menschen vorbei ... | |
Traumland-Faktotum
dabei seit 2009 4.462 Forenbeiträge | Geschrieben: 08.10.12 03:14 |
Ich habs noch nicht ausprobiert bis jetzt. Anyone else? alles ne Sache der Wahrnehmung | |
Ex-Träumer
| Geschrieben: 08.10.12 04:43 |
Dieser Bericht klingt leider nicht allzu vielversprechend, zumindest was die Dosis angeht. Wenn das stimmt und es nicht nur an seiner MXE Toleranz liegt kann ich mir kaum vorstellen, dass es dreimal so potent wie Ketamin ist. Andere User wie MDMAI auf Seite 3 berichten ähnliches bezüglich der Dosis. edit: die Berichte klingen schon wieder besser. Werde es wohl auch mal testen müssen | |
Traumländer
dabei seit 2008 1.954 Forenbeiträge | Geschrieben: 27.10.12 20:43 |
N-ethyl-norketamin ist jetzt verfügbar (angeblich die richtige bezeichnung), ich habe mal die kleinste menge bestellt und werde berichten. Was war jetzt eigentlich die meinung dazu, ich glaube öfters was in richtung nicht so toll gelesen zu haben? | |
Ex-Träumer
| Geschrieben: 23.07.13 20:45 |
Wenig Wirkung, viel Nasenbluten beschreibt n-ethyl-norketamin am alles besten. Ich würds nie wieder anfassen. mfg Particle | |
Geschrieben: 05.11.13 16:34 | |
also von dem was man liest, kann einen diese substanz nichts bieten, verglichen zu den drei 'klassichen' dissoz, also mxe, keta und dxm. greetz playin' russian roulette with a full clip | |
Seite (Beiträge 1 bis 15 von 21) | › | » |