LdT-Forum
Seite 1 (Beiträge 1 bis 15 von 15) |
Autor | Beitrag |
---|---|
» Thread-Erstellerin «
Abwesende Träumerin
dabei seit 2023 6 Forenbeiträge | Geschrieben: 15.09.23 18:56 |
Hallo ihr Lieben, mein Name ist Valerie Bartsch, ich studiere Psychologie und führe aktuell im Rahmen meiner Masterarbeit eine Studie dazu durch, inwiefern sich der Konsum klassischer Psychedelika (LSD, Psilocybin, psilocybinhaltige Trüffel/Pilze, DMT, Ayahuasca, Meskalin) auf die Persönlichkeit und die psychische Gesundheit auswirkt. Der Studienlink lautet: https://www.soscisurvey.de/veraenderungendurchpsychedelika/ Die Umfrage dauert ca. 15-20 Minuten und richtet sich an Personen ab 18, die: - mindestens einmal in ihrem Leben klassische Psychedelika (LSD, Psilocybin, psilocybinhaltige Trüffel/Pilze, DMT, Ayahuasca, Meskalin) konsumiert u. dabei eine deutliche Wirkung verspürt haben (kein Mischkonsum) - noch nie im Rahmen einer klinischen Studie eine dieser Substanzen verabreicht bekommen haben Alle Daten im Rahmen meiner Umfrage werden selbstverständlich anonym erfasst und ausschließlich für den Forschungszweck dieser Studie von mir ausgewertet. Es gibt auch etwas zu gewinnen! Insgesamt verlose ich 3x15€ Amazon Gutscheine. Die Gewinner erhalten diese nach Abschluss der Datenerhebung (ca. Ende September). Tausend Dank an jeden, der mitmacht! Leitet den Studienlink auch gern an Bekannte/Freunde weiter. :))) Liebe Grüße, Valerie Bartsch | |
Ex-Träumer
| Geschrieben: 15.09.23 19:17 |
Kann man machen... Leider seeeeeeeeeehr banal. Also neue Erkenntnisse bekommst damit halt wirklich nicht, ne!? | |
Traumland-Faktotum
dabei seit 2004 5.108 Forenbeiträge 3 Tripberichte 10 Galerie-Bilder | Geschrieben: 15.09.23 23:56 |
Hast du Erfahrungen mit Psychedelika oder allgemein Drogen? Reset your brain... Life’s great! | |
Abwesender Träumer
dabei seit 2019 1.222 Forenbeiträge | Geschrieben: 16.09.23 09:57 |
Valerie, du hättest vorher schon Kontakte suchen sollen. Dann wäre so manche Frage anders ausgefallen bzw gar nich gestellt worden. Man merkt schon, dass der Fragebogen nicht von einem "Fachmann" verfasst wurde. Trotzdem, ich war dabei, habe die Fragen beantwortet und wünsche dir nun viel Glück für deine Arbeit. Möge die Übung gelingen ;-) Grüsse | |
» Thread-Erstellerin «
Abwesende Träumerin
dabei seit 2023 6 Forenbeiträge | Geschrieben: 17.09.23 18:05 |
Hey, was meinst du mit "Man merkt schon, dass der Fragebogen nicht von einem 'Fachmann' verfasst wurde"? Würde mich wirklich interessieren, welche Verbesserungsvorschläge du hier hast :) Danke, dass du mitgemacht hast!! Liebe Grüße :) | |
Abwesender Träumer
dabei seit 2019 1.222 Forenbeiträge | Geschrieben: 18.09.23 09:59 |
psychedelikaforscher schrieb:
... was meinst du mit "Man merkt schon, dass der Fragebogen nicht von einem 'Fachmann' verfasst wurde"?
Meine Liebe, ich kann (aus zeitlichen Gründen) und will auch gar nicht nochmals zu dem Fragebogen gehen, um ein paar Beispiele zu bringen. Allerdings merkt man, dass der Fragebogen nicht von jemand verfasst wurde, der wirklich weiss, worum es geht. Jemand, der selbst Erfahrungen mit Psychedelika hat. Und damit meine ich nicht einmal Acid und einmal Pilze, das ist gerade mal ein erstes Kennenlernen. Der Fragebogen bleibt irgendwo an der Oberfläche, sagen wir so. Aber klar, man muss von der Oberfläche in den Untergrund. Und ich kann dir versichern, dieser Untergrund ist wahrlich unendlich. Viel, ganz viel zu forshen. Täuscht mich der Eindruck, dass du angepisst bist von meiner Meldung mit der Kritik ? Weisst du, du stehst erst mal unter dem Generalverdacht, dich mit einer wissenschaftlichen Arbeit als Fachfrau zu sehen und zu bezeichnen. Hüte dich davor, es gibt schon genügend Schwachköpfe, die glauben, nach drei, vier Monaten "Studium" (mit einer Masterarbeit oder so) zu den absoluten Kapazundern zu gehören. Wirklich keine Ahnung, aber den Betroffenen (usern) sagen wollen, wos langgeht. Das geht nicht ! Man kann nicht erklären, was vor sich geht im Rausch. Und wenn dann jemand kommt, der selbst null Komma null Erfahrung mit den Substanzen hat und einem sagen will, wos lang geht, dann bekomme ich einen Kropf. Es gibt genügend solcher Figuren. Leider. Bitte halte dich fern davon, es gibt genügend zu tun, und zwar zu forschen, nicht sich als Kapazunder hinzustellen. Ich habe hunderte Male Psychedelika konsumiert in den letzten 50+ Jahren. Und ich habe sogar mal zwei+ Jahre Psychologie studiert (Soziale Vrhaltenswissenschaften hiess das - Uni Hagen). Trotzdem bin ich noch ein Zauberlehrling, was die Psyche anbelangt. Und um die geht es ja letztendlich, um die Wirkungen auf die Psyche genauer gesagt. Aber immerhin schaffe ich es, das Wasser ins Wallen (Walle! walle, manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße) zu bringen. Es gibt da auch für einen Lehrling viel zu entdecken, unendlich viel eigentlich. Puh, die Zeit übersehen ... Muss weg ... Grüsse | |
Traumländer
dabei seit 2019 249 Forenbeiträge | Geschrieben: 18.09.23 10:27 |
Vielleicht wurde der Fragebogen nicht von jemandem mit persönlicher Erfahrung mit Psychedelika erstellt, dafür wurde deine Antwort offensichtlich von jemandem ohne persönliche Erfahrung mit wissenschaftlicher Arbeit verfasst. Ich finde den Fragebogen im Rahmen einer Masterarbeit zu dem Thema völlig in Ordnung. Möglicherweise hätte er dir besser gefallen, wenn folgende Antwortmöglichkeiten aufgeführt worden wären: - Ich neige dazu unsachliche, aufgeblasene und ich-bezogene Kritik zu äußern - Mein Ego steht mir selbst im Weg - Ich vorverurteile alles, womit ich mich nicht auskenne | |
Traumländer
dabei seit 2020 604 Forenbeiträge | Geschrieben: 18.09.23 11:38 zuletzt geändert: 18.09.23 11:59 durch Selbstausdruck (insgesamt 1 mal geändert) |
Und hier ist er wieder: Unser Canon in C .... :) Nicht falsch verstehen, hab ziemlich genau dasselbe gedacht wie du, aber ist schön, dich wieder mal hier zu lesen - so wie du eben bist! ^^ @ K I Lies dir vielleicht nochmal durch, was du so geschrieben hast .... Die Thread-Erstellerin wirkt gar nicht bepisst (zumindest für meinen Eindruck) bezüglich deiner Antwort. Aber es passte dir wohl gut in den Kram, um das wiederzugeben, was du eben wiedergegeben hast. Meine Güte, wie groß kann ein Ego nur sein - siehe K I! *g* Hab den Fragebogen jetzt (noch) nicht mitgemacht, aber vielleicht bin ich ja bald motiviert dazu?!?! Ach was, ich machs einfach gleich .... Greetz Edit: An die Thread-Erstellerin: Hab den Fragebogen jetzt ausgefüllt und fänds halt mal echt geil, wenn du deine Ergebnisse von diesem Fragebogen hier mit uns teilen würdest, wenns denn soweit ist. Wär spitze und mal was anderes, als nur anzufragen, ob man mitmachen möchte bei deiner Sache .... Alles Gute dir und liebe Grüße! Space is only noise if you can see, my friend! | |
Abwesender Träumer
dabei seit 2019 1.222 Forenbeiträge | Geschrieben: 18.09.23 12:11 |
Bin zurück und da haben wir sie, den Miesepeter und seinen Trabanten, sein kriechendes Groupie das pflichtschuldigst beipflichtet und dem Miesepeter richtig huldigt. Hatten wir schon viele, viele Male hier im Forum. Und @Selbstausdruck - wie oft habe ich dir schon gesagt, du sollst mich nicht adressieren ? Deine Schwuchteleien interessieren mich nicht. Klar ? Die von CanoninC auch nicht übrigens. Sorry für das Theater, aber die Initiatoren sind ja klar. Grüsse | |
Traumländer
dabei seit 2020 604 Forenbeiträge | Geschrieben: 18.09.23 12:52 |
Ach du, K I, ich hab so gar kein Problem damit, dich immer wieder zu adressieren - stört mich persönlich ja so gar net! ^^ Und Groupie bin ich immer wieder gerne, wenns passert ist .... Hier ein Track von einer Band, von der ich absoluter Groupie bin: Electric Callboy - Everytime we touch Space is only noise if you can see, my friend! | |
Traumländer
dabei seit 2019 249 Forenbeiträge | Geschrieben: 18.09.23 12:56 |
K I schrieb:
Sorry für das Theater, aber die Initiatoren sind ja klar.
Grüsse Also mit einer Sache hast du mal ausnahmsweise recht :D Aber wir können dir dankbar sein. Immerhin bist du ja offensichtlich zeitlich sehr eng eingebunden, sodass es dir nicht möglich war genau zu erklären, was du an dem Fragenbogen gerne anders gesehen hättest. Und trotzdem hast du dir die Zeit genommen, ziemlich umgehend auf "Schwuchteleien" einzugehen, die dich doch eigentlich gar nicht interessieren. Und zu erklären, was du für ein weiser, erfahrener Mensch bist. Da können alle in diesem Forum wirklich dankbar sein. Gerne mehr davon. Es ist übrigens an Selbstironie wirklich nicht zu überbieten, wie sehr deine Beiträge von negativen Formulierungen durchtränkt sind und du das gleichzeitig allen anderen vorwirfst. Das solltest du als so reflektierter Mensch doch sicherlich erkennen können, oder nicht? Ich mein, dein Name ist immerhin "K I". Deswegen habe ich mal eine neutrale K I gefragt, wer hier der wahre Miesepeter ist: ChatGPT schrieb:
Zusammenfassung
K I neigt dazu, sehr negative und abwertende Sprache zu verwenden, sowohl in seinem ersten als auch in seinem zweiten Beitrag. Er verwendet Beleidigungen und herablassende Begriffe, um seine Meinung zu äußern. CanoninC verwendet auch negative Sprache, aber in einem sarkastischen Kontext, um K I's Beitrag zu kritisieren. Selbstausdruck hat einen eher verspielten und neckischen Ton, obwohl er auch K I's Ego kritisiert. Basierend auf der Analyse der Beiträge könnte man argumentieren, dass K I der "Miesepeter" in dieser Diskussion ist, da er die aggressivste und negativste Sprache verwendet. Ganz interessant, oder? @Selbstausdruck: Lieben Gruß, kann ich nur dankend zurückgeben! | |
Ex-Träumer
dabei seit 2011 1.422 Forenbeiträge | Geschrieben: 18.09.23 17:20 |
Ich würde an der Studie bemängeln, dass die Antworten auf einer Selbstauskunft beruhen. Leider gibt es insbesondere in der Psychedelika-Szene öfter mal Persönlichkeiten, die sich selbst für sehr erhaben und weise halten aufgrund der Halluzinationen, die ihnen im Trip widerfahren sind. Realistischer wäre wohl eine Einschätzung von Außenstehenden, die die Person vor und nach dem Trip gut gekannt haben bzw. kennen. Eine vernünftige Umsetzung eines solchen Studien-Designs würde aber vermutlich den Rahmen einer Masterarbeit deutlich sprengen. Vielleicht könntest du dich im Diskussions-Teil ja mit den angesprochenen Bias befassen, also bezüglich der Problematik von Selbsteinschätzungen. Weiterhin hätte ich mir gewünscht, eine zeitliche Dimension zu haben. Beispielsweise hat man direkt nach dem Trip ja eine ganz andere Sicht der Dinge als z.b. eine Woche später, einen Monat später oder ein Jahr später. Außerdem wurde ja immer gefragt, welche Veränderungen man an sich beobachtet hat, aber stets bezogen auf den Trip. Das kann ja aber auch niemand sagen, ob man sich jetzt verändert weil man älter wird, oder eben aufgrund der Psychedelika-Einnahme. | |
» Thread-Erstellerin «
Abwesende Träumerin
dabei seit 2023 6 Forenbeiträge | Geschrieben: 19.09.23 18:46 |
@ K I Ich finde es sehr schade, dass du mir keine konstruktive Rückmeldung zu meinem Fragebogen geben konntest. Über deine Kritik bin ich nicht angepisst, mich hat einfach interessiert, worauf diese beruht. Wenn die Kritik konstruktiv ist, finde ich sie super. Stattdessen schreibst du einen ewig langen Text voll von Projektionen auf meine Person, die weder wahr sind, noch zu irgendetwas führen können. Ich möchte lediglich meine Masterarbeit über ein Thema schreiben, das mich interessiert und ich gehe dabei eben wissenschaftlich vor. Jede wissenschaftliche Studie hat auch Limitationen, die man diskutieren kann. Wenn du so praktisch erfahren bist, dann gib mir sehr gerne konstruktive Verbesserungsvorschläge. @ CanoninC Danke für deine "Verteidigung" ;) @ Selbstausdruck Freut mich sehr, dass du mitgemacht hast, Danke! :) Sobald meine Arbeit fertig ist (Mitte/Ende Dezember) werde ich die Ergebnisse sehr gerne hier teilen. @Double Danke für deine hilfreichen Anmerkungen, die ich definitiv in meiner Arbeit diskutieren werde! Mich würde interessieren, ob du eine Idee hast, wie man die zeitliche Dimension hätte mit hineinbringen können/was man in Bezug auf die Abfrage des ersten und letzten Konsums hätte verändern können? | |
Traumländer
dabei seit 2012 2.534 Forenbeiträge 5 Tripberichte 1 Galerie-Bilder | Geschrieben: 20.09.23 10:58 zuletzt geändert: 20.09.23 11:44 durch 20fox (insgesamt 2 mal geändert) |
@psychedelikaforscher Schöne Idee, werde mir die Studie mal zu Gemüte führen. Edit: Ok ich habe einige Punkte, die ich für Verbesserungswürdig halte. Ist dennoch eine kleine, feine Umfrage. Einige Punkte regen durchaus zum Nachdenken an. 1. Einige Fragen sind etwas redundant: "Sind sie zufrieden mit sich. Sind sie zufrieden mit ihrer Lebenssituation. Sind sie glücklich." Usw. Klar, sind immer unterschiedliche Aspekte und zu stark vereinfachen ist auch nicht gut. Aber da hätte man ein paar Fragen einsparen können. 2. Die Ergebnisse von Trips sind immer unterschiedlich. Einige Trips haben dafür gesorgt, dass ich deutlich resilienter war, mir mehr Sonnenseite im Leben begegnet ist. Andere hingegen haben mich die Schattenseite sehen lassen. Einige haben mir Ängste genommen, andere haben mir Ängste aufgezeigt und erst Mal in den Fokus gerückt. Einige haben mich sozialer gemacht, andere erst Mal dafür gesorgt dass ich Zeit für mich brauchte. Da die meisten auch noch lange zurück liegen, war es schwer eine Bilanz zu ziehen. Psychedelika haben mir unglaublich helfen können, aber genau so gut haben sie nichts gebracht oder Dinge sogar "schlimmer" (wobei das meist nur heißt:"hier ist n Problem von dir --> kümmere dich drum. Dann ist das halt im Fokus). Ich hätte mir eine Option gewünscht, in welcher man angegeben kann:"mal so mal so" oder "weiß ich nicht" oder "meistens ja, manchmal nein". Vielleicht einfach zwei Regler: haben sie das ganze besser gemacht: nie, manchmal, oft Haben sie das ganze schlechter gemacht: nie manchmal, oft Dann kommt natürlich hinzu, dass es manchmal schwer ist, zuzuordnen, was jetzt an den psychedelika lag. Manchmal verändert sich das Leben auch unabhängig oder trotz Trips. Oft sogar. 3. Mir ist aufgefallen, dass ich aufgrund der Schwierigkeiten aus Punkt 2 die psychedelika lieber in ein gutes Licht rücken wollte. Mag an den Trips liegen, die mir wirklich enorm geholfen haben, oder an meinem generellen Interesse an Psychedelika in der Forschung, aber da hab ich mein Bias. Ist generell ein Problem mit Umfragen, weswegen in der Ethnologie gesagt wird:"schau nicht drauf, was Menschen sagen, schau drauf was Menschen tun." Man könnte verstärkt konkrete Handlungen als Beispiele für gewisse Dinge heranziehen. "Nach dem Konsum von psychedelika habe ich mehr Sport gemacht" "mich öfter mit Freunden getroffen" sowas kam auch in der Umfrage schon dran. 4. Ich fand das ganze etwas oberflächlich. Wie man das in einer quantitativen Umfrage besser machen kann, wüsste ich jetzt allerdings auch nicht unbedingt. Konkretere Beispielhafte Fragen womöglich, wobei dann natürlich das Problem auftritt, dass diese nicht auf jeden zu treffen. Glaube da bin ich einfach verwöhnt von den qualitativen Methoden meines Fachs. Womöglich eine Kombination? 1-2 Felder, in welchen Leute ihre Erlebnisse/Veränderungen schildern können. Wenn man hier im Forum liest, fällt einem auf, dass viele Leute ähnliche Erfahrungen machen, sei es Insekten-Halluzinationen auf DPH, oder ein Gefühl von "Eins-Sein-mit-allem" auf LSD, Maschinenelfen auf DMT, oder therapeutische Selbstliebe und Empathie auf MDMA. Das ist dann schon auch vergleichbar und auswertbar, aber natürlich mehr arbeit und wirkt weniger empirisch. Bzgl. Der harschen Reaktionen: Man muss dazu sagen, dass hier schon einige Leute Studien relativ lustlos hineingeworfen haben. Teilweise waren diese Umfragen für das Thema unpassend gestaltet und ließen den Schluss zu, dass der Ersteller entweder sehr vorurteilsbeladen war, oder wenig eigene Recherche hineingepackt hat. Deswegen reagieren einige User oftmals mit negativer Grundeinstellung. Von daher: Nimm es nicht persönlich. Diese Vorwürfe sind geprägt von schlechten Erfahrungen. @KI Es ist immer wieder faszinierend, wie wir uns selbst bezeichnen, wenn wir solche Texte oder Reden abliefern. Fällt mir oft bei meinem gegenüber, aber eben auch bei mir selbst auf. Was uns wirklich stört finden wir meist in uns selbst. Halte dich eigentlich für reflektiert genug um das zu bemerken. Bist ja nicht von gestern. Deine Kritik mag auch auf einige Studien und deren Forscher hier zutreffen, aber über diesen Forscher wissen wir doch gar nichts. Die Umfrage wirkte jetzt nicht ansatzweise Guruhaft. Ich glaube du wolltest das was loswerden, etwas richtiges und wichtiges, aber hast hier womöglich die falsche Leinwand dafür gefunden. "Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6) | |
» Thread-Erstellerin «
Abwesende Träumerin
dabei seit 2023 6 Forenbeiträge | Geschrieben: 23.09.23 11:16 |
@20fox Ich finde es mega cool, dass du dich so sehr auf meine Studie eingelassen und dir die Zeit genommen hast, so ein ausführliches Feedback zu schreiben :) !!! Einige deiner Punkte haben mich wirklich sehr zum Nachdenken angeregt und sind super hilfreich, um sie in den Limitationen meiner Studie zu benennen und auch Ausblicke für weitere Forschungen zu geben. Zu Punkt 1: ich habe in meiner Umfrage validierte Fragebögen verwendet, wo man leider keine Fragen einfach rausstreichen kann. Es ist sogar absichtlich so, dass zur Messung eines Konstrukts (hier zB. das subjektive Wohlbefinden) mehrere Fragen gestellt werden, die aber alle auf das gleiche Konstrukt bezogen sind. Dadurch können sich manche Fragen etwas überflüssig anfühlen, weil man diese vom Gefühl her schon ein paar Mal beantwortet hat. Punkt 2 finde ich mega spannend, der hat mich auch echt am meisten zum Nachdenken angeregt. Ich hatte nicht bedacht, dass es gerade dann, wenn der erste Trip schon sehr lange zurückliegt und man schon sehr viele Erfahrungen gemacht hat, schwierig sein kann, eine Bilanz zu ziehen, vor allem in Bezug auf die Persönlichkeitseigenschaften. Ich finde deinen Vorschlag mit den zwei Reglern wirklich gut - obwohl ich leider jetzt nichts mehr an meiner Umfrage ändern kann. :( Dass es schwierig ist, zuzuordnen, was an den Psychedelika lag, ist denke ich leider ein Punkt, den man in Kauf nehmen muss bei der Art der Umfrage, die ich gemacht habe. In randomisiert kontrollierten Studien kann man eindeutigere Schlüsse ziehen, aber diese Mittel habe ich in meiner Masterarbeit leider nicht. zu Punkt 3: den Bias hat man tatsächlich leider immer bei Umfragen, die auf Selbstberichten beruhen. Den werde ich definitiv in meiner Arbeit diskutieren. Ich finde es spannend, dass du diese Tendenz, Psychedelika ins gute Licht rücken zu wollen, bei dir erkannt hast. Deinen Vorschlag, hier eher nach Handlungen zu fragen find ich super!! Leider habe ich hier auch nur wenig Einfluss darauf, wie die Fragen gestellt sind, die die zugrundeliegenden Persönlichkeitseigenschaften messen. Dennoch ist es definitiv ein valider Punkt, allgemein eher die Handlungen / das tatsächliche Outcome zu messen, als den subjektiven Selbstbericht der Empfindung. zu Punkt 4: Wie du schon geschrieben hast, forsche ich mit meiner ja Arbeit quantitativ. Meine Ergebnisse und Schlüsse die ich ziehe, werden also letztendlich auf Zahlen beruhen. Ein Textfeld mit Erfahrungen hätte ich auch super spannend gefunden, es müsste allerdings auch dazu führen, dass ich mit den Informationen hinsichtlich meines Themas etwas anfangen und diese auswerten kann. Bei der Konzeption meiner Studie ist mir hier keine Frage in den Sinn gekommen, die über meine Messungen hinaus noch einen Mehrwert geschaffen hätte... aber grundsätzlich liebe ich es auch viel mehr, tief in die Dinge einzusteigen :D Danke auch für deine Einschätzung bezüglich der harschen Reaktionen. Das ist gut zu wissen, da ich vorher noch nicht so viel in Foren unterwegs war. :) Hab ein schönes Wochenende! | |
Seite 1 (Beiträge 1 bis 15 von 15) |