LdT-Forum
Seite 1 (Beiträge 1 bis 11 von 11) |
Autor | Beitrag |
---|---|
» Thread-Ersteller «
Traumländer
![]() dabei seit 2020 610 Forenbeiträge | ![]() zuletzt geändert: 22.04.24 17:29 durch Selbstausdruck (insgesamt 5 mal geändert) |
Sodala, liebe Leute, ich machs jetzt einfach und erstell einen neuen Thread über dieses Thema. Vielleicht sogar in der Hoffnung, dass dieser Thread ein wenig Anklang findet in dieser Community und einige unterstützen kann auf ihrem Weg. Ich kopier hier einfach mal rein, was bis jetzt so darüber geschrieben wurde im Erkenntnis-des-Tages-Thread .... So begann es .... Selbsti schrieb:
Pharmer schrieb:
Du kannst dir garnicht vorstellen, wie gut das grade zu meiner Lebenssituation passt - ich kann da tatsächlich grade viel nützliches draus ziehen, und hab unbewusst auch schon einiges davon angewendet bzw. es versucht. Danke :)
20fox schrieb:
Stoa ist schon ne hilfreiche Denkrichtung.
Basiert allerdings auch darauf, dass sowieso alles (äußere) determiniert ist. Wenn man davon ausgeht, dann bleibt einem wirklich nicht viel anderes übrig, als die innere Haltung entsprechend anzupassen. Sofern wir aber aktiv handelnde Wesen sind, die Willensfreiheit und Handlungsfreiheit besitzen, wird die Sache etwas schwieriger. Dann muss ich bei Fehlern nämlich vor mir selbst gerade stehen (und vor anderen/Leidtragenden) und kann nicht sagen:"tja, das war halt das Universum mal wieder". Und genau so geht es, wenn andere sich uns gegenüber scheiße verhalten. Irgendwie wirkt es sehr anziehend einfach die Verantwortung für die Ganze Kacke an Gott/Schicksal usw. abgeben zu können. Aber irgendwie auch wenig authentisch. dadazero schrieb:
Ist es wirklich so, daß der stoiker sagt daß alles äußere determiniert ist und man nur die innere Haltung den äußeren Umständen anpassen sollte?
So wie ich es verstehe, geht es doch darum was man selbst kontrollieren kann und was nicht. Und auch darum, daß die innere Haltung aktiv verändert werden kann, somit innerhalb der eigenen Kontrolle steht, und man selbst sich durch reflektieren und hinterfragen ändern kann und die innere Haltung dementsprechend ändert, wenn nötig, so daß es einen hilft und weiter bringt. Also, ich kann erstmal nur mich selbst verändern. Andere Menschen stehen außerhalb meiner Kontrolle. Und das ist bereits unheimlich schwierig. Was aber einen großen Unterschied ausmachen kann ist, ob ich das Verhalten der anderen Menschen mir gegenüber als Maßstab dafür nehme, ob ich mir einen eigenen Wert zuspreche, oder meinen Wert davon abhängig mache. Zum Beispiel Ablehnung. Ich kann mit Ablehnung so reagieren, daß ich sage, daß ich scheiße bin und wertlos, oder aber ich sage, die andere person ist scheiße, oder ich sage, es gibt Gründe dafür, die außerhalb meiner selbst Liegen und meinen Wert als Mensch nicht betreffen. Oder aber, die Gründe für die Ablehnung haben auch mit meinem Verhalten zu tun, dennoch bleibt mein Wert als Mensch davon unbeeinträchtigt. Ich kann daraus etwas für mich lernen und mein Verhalten zukünftig ändern, aber die Person, die mich ablehnt, werde ich dadurch nicht ändern und die Ablehnung bleibt trotzdem bestehen. Worauf ich hinaus will ist, daß die innere Haltung den Unterschied macht, für mich persönlich dann. Wie und ob sich dadurch bei anderen etwas verändert, steht außerhalb meines wirkungs Bereichs. Danke euch für die Anregung. Habe große Schwierigkeiten zur Zeit mit Ablehnung bestimmter Personen umzugehen, ohne meinen eigenen Wert in Frage zu stellen. Insofern hat mich das Thema gerade sehr zum Nachdenken gebracht. Auch meine Schwierigkeit damit Umzugehen. Und zwar so mit Umzugehen, daß nicht noch mehr Schaden entsteht. Sowohl bei mir als auch bei anderen. Jedoch mehr noch bei mir, denn das ist das einzige Feld, wo ich überhaupt aktiv etwas verändern kann. Euch allen ein schönes Wochenende. 20fox schrieb:
Der Materialismus und Determinismus ist Grundlage von Stoizismus. Das hab nicht ich mir ausgedacht, sondern die ersten Stoiker. Gibt glaub ich 3 "Wellen" an Stoikern, aber soweit ich weiß nutzen die keine andere Grundlage.
Kenn aber auch nur grob Seneca und Marc Aurel. Hab für meine BA noch n paar andere durchgekaut, aber das ist bissle zu lange her. Aber der Gedanke: "Alles ist determiniert, also bringt es nix sich aufzuregen" liegt schon nahe. Klar, kannst dir auch deine eigene Philosophie basteln, dann isses halt kein (klassischer) Stoizismus und Leute werden eventuell verwundert reagieren, wenn du den Begriff nutzt. Ich lass mich aber auch gerne belehren, wenn ich hier falsch liege, stecke da gerade nicht so tief drinnen. Wahrscheinlich endet der aktuelle Social-Media-Trend mit Stoa so, wie es für den Hedonismus ausgegangen ist und die Philosophie wird verzerrt bis ins Groteske (also das was wir heute unter dem Begriff im Alltag verstehen). Zum Rest: Ja klingt gut. Ich habs grad richtig hart bei jemandem verschissen, durch Fehlverhalten meinerseits. Hab das jetzt rauf und runter analysiert und ich hätte es besser wissen können. Vielleicht fehlte die Übung, vielleicht generelle Unsicherheit, wahrscheinlich ist mein Kopf zu sehr in meinem eigenen Arsch (aka. ich bin zu sehr in meinen Gedanken und zu wenig in meinen Taten/meiner Umwelt). Das geht leider genau in die Kerbe, vor der ich Angst hatte, entsprechend scheiße gehts mir damit. Irgendwie fühlt sich "Ich hab was gelernt und machs ab jetzt anders" und einfach weiterleben nicht richtig an. "The more you suffer, the more it shows you really care" - Offspring. Ist natürlich bullshit und wahrscheinlich geistiges Erbe der Gnostiker, die den Neuplatonismus abgefuckt haben und das Christentum damit "bereichert". Man möchte eine Reinwaschung von seinen Sünden, Wiedergutmachung, Strafe oder so. Also möchte ich nicht, aber irgendwas in mir schon (und das klingt nicht gesund). Mein Wert als Mensch bleibt unabhängig meines Verhaltens bestehen? Was ist der Wert eines Menschen? Ist Hitler genau so viel Wert wie Ghandi? dadazero schrieb:
Mit dem Verhalten meinte ich jetzt nicht Verbrechen. Der Vergleich ist sehr extrem und passt
nicht wirklich. Sondern ich meinte zwischenmenschliche Konflikte oder fehlende Kommunikation, blinde Flecken, suchtverhalten, Enttäuschung. Also sollte ich meinen Wert als Mensch in Frage stellen, wenn ich fehlbar und menschlich bin? Ich denke nicht. Bei anderen Menschen fällt es mir nicht schwer Ihnen Fehler zuzugestehen. Ich halte es für ungesund und selbstzerstörerisch meinen Wert als Mensch davon abhängig zu machen. Und danke nochmal für die Erklärung der philosophischen Richtung. Würde mir auch nicht anmaßen mich als stoisch zu bezeichnen, zumal ich keine Ahnung davon habe. :D Stimmt, darüber habe ich vorhin gelesen im Zusammenhang mit stoikern, von einer festgelegten göttlichen Ordnung oder so. Doch habe ich es so verstanden, dass diese Philosophie schon eine Aufforderung enthält einem Leidensdruck entgegen zu wirken, indem man reflektiert und sich bewusst macht, was verändert werden kann und was nicht. Aber wahrscheinlich ist es nur meine Empfindung und Suggestion dazu gewesen, da ich diesen Gedanken aus einer anderen Ecke kenne, in der sucht selbsthilfe bin ich drüber gestolpert. Selbsti schrieb:
@ 20fox
Hab net viel Zeit, muss gleich in die Arbeit. Nur so viel .... Wenn du erkannt hast, wer du wirklich bist, dann widerspricht es sich nicht, alles in "Gottes Hand" zu legen. Auch nicht darin, dass man doch selbst entscheiden kann als Mensch - zumindest tut man so. ;) Geh einfach mal davon aus, dass es keine Trennung gibt. Der Verstand alleine schafft das zwar nicht, doch dieser Ansatz von keiner Trennung kann dir eine Ahnung davon geben, wovon ich hier spreche. Freut mich übrigens sehr, dass manche hier was anfangen können damit. ;) Mehr schreib ich vielleicht später mal dazu, wenn ich mir in Ruhe alles durchgelesen habe. Greetz Selbsti schrieb:
Noch ein kurzes Video über Stoizismus
Hey Leute! Wollte jetzt was zu dem schreiben, was hier so über Stoizismus geschrieben wurde. Erstmal muss ich dazu sagen, dass ich so gar keine Ahnung habe von diesem "Konzept", aber mir ging es ähnlich wie Pharmer, als ich das kurze Video sah. Es spricht mich total an und im Endeffekt lebe ich es auch schon lange so oder ähnlich. Deshalb war halt da sofort Resonanz in mir, als ich das sah .... Vor allem deine Beiträge lassen mich irgendwie reagieren drauf, 20fox! Du scheinst da sehr viel theoretisches Wissen drüber zu haben, aber wie du schon selbst merkst, bringt dir das wohl nicht viel. Im Gegenteil vielleicht sogar, es scheint dich dran zu hindert, deinen Geist und dein Herz zu öffnen und offen zu halten. Ich bin alles andere als ein Gelehrter/Gebildeter, aber das Leben liebe ich, denn es ist mir schon lange die beste Schule. Und je älter ich werde, umso weniger weiß ich. Das ist sehr befreiend .... Wenn ich diese kurzen Videos über Stoizismus sehe, scheint es wohl eher darum zu gehen, was dadazero so schreibt. Der Mensch hört niemals auf zu wachsen, solange er eben Mensch ist. Was nicht beeinflusst werden kann, wird im besten Fall angenommen wie es ist. Was verändert werden kann (vor allem zu seinem eigenen Besten) wird dankbar empfangen und reflektiert und in Zukunft anders/besser gemacht. Für mich ist es so, dass das Leben mir sehr viele Möglichkeiten bietet, um zu wachsen als Mensch. Und irgendwie stellte sich mir nie die Frage, ob das nun hilfreich ist oder nicht und ich was tun soll oder nicht. Es passiert einfach - weil Wachstum etwas absolut Selbstverständliches ist! Mein Freund hat mir schon vor vielen Jahren gesagt, dass wir uns von den Tieren einiges abschauen können. Denn sie nehmen stoisch an, was ist. Wenns z.B. dran ist zu sterben, verziehen sie sich in eine Ecke und lassen zu, was grad so passiert. Schaut euch im Vergleich dazu uns Menschen an .... Da ist der Kopf zu sehr im Arsch .... ;) Also die Gedanken kreisen um ein Thema, anstatt einfach wahrzunehmen was ist - was das Leben grad so durch einen lebt. 20fox schrieb: Mein Wert als Mensch bleibt unabhängig meines Verhaltens bestehen? Keine Ahnung, was diese Frage bedeuten soll? Deinen Wert als Mensch gibst du dir immer selbst. Wenn man seine Ansprüche an sich und das Leben runterschraubt, verkümmert man wohl immer mehr. Wenn man aber hohe Ansprüche an sich selbst und das Leben stellt, dann kann das Potential entstehen, um als Mensch zu wachsen. Aus "absoluter" Sicht ist der Wert jedes Menschen, jedes Tiers, jeder Pflanze und allem was es sonst noch so gibt, genau derselbe. Es gibt keinen Unterschied/keine Trennung. Aus "relativer" Sicht kann man sich als Mensch alle möglichen Fragen stellen, sich selbst höher oder tiefer stellen, wissen was richtig oder falsch ist, gut oder schlecht sein soll. In diesem Fall ist der Wert des Menschen wohl doch abhängig von seinem Verhalten. Und wenn es nun wirklich keine Trennung geben soll, dann sind beide Perspektiven (also die absolute und relative) gleich viel Wert - es ist dasselbe! Ausdruck des Lebens durch all diese Formen, die es so gibt. Wie oben schon erwähnt - das Absolute kann sich zwar erkennen, aber trotzdem nur durch dieses relative begrenzte Wesen, welches wir eben sind. Ist das nicht ein Wunder? Und ist es dann nicht das normalste der Welt, immer mehr und mehr zu wachsen als kleines Menschlein, solange dieser in mir vorhanden ist? 20fox schrieb: Was ist der Wert eines Menschen? Ist Hitler genau so viel Wert wie Ghandi? Diese Fragen beantworten sich von selbst aus der Antwort auf die erste Frage .... Ich liebe es, immer stabiler und sicherer (und unzerstörbarer) durchs Leben zu laufen. Dies scheint wohl ein Prozess zu sein, den man durchlaufen darf als Mensch. Muss man nicht, kann man aber durchaus .... :) Statt mich klein zu machen, öffne ich mich dem Großen. Think big! Greetz Edit: Kurz mal Stoizismus gegoogelt und diesen wertvollen Text dazu gefunden. Es macht absolut Sinn, sich diesen bis zum Ende durchzulesen. Zumindest als Interessierter .... Stoizismus, stoische Philosophie einfach erklärt Edit2: Für diejenigen, die nicht so gerne lesen und sich lieber ein Video anschauen .... Das ist genau derselbe Inhalt, es sind dieselben Worte, wie in dem Text, den ich oben verlinkt habe. Stoizismus - einfach erklärt Also dann, lasst uns die beste Version unser Selbst sein .... ;) Herzliche Grüße! Space is only noise if you can see, my friend! | |
Traumländer
![]() dabei seit 2012 2.549 Forenbeiträge 5 Tripberichte 1 Galerie-Bilder | ![]() |
Gleich mal Literaturtipps hier lassen: Marc Aurel - Selbstbetrachtungen oder Wege zu mir selbst Und Seneca, Vielleicht zitier ich mal was aus meiner BA zu dem Thema, weiß der Kuckuck was ich da geschrieben habe "Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6) | |
» Thread-Ersteller «
Traumländer
![]() dabei seit 2020 610 Forenbeiträge | ![]() zuletzt geändert: 24.04.24 14:33 durch Selbstausdruck (insgesamt 1 mal geändert) |
@ 20fox Danke für die Literaturtipps im Stoizismus-Thread! Vielleicht werd ich mich mal etwas darin einlesen, aber weiß es jetzt selbst noch nicht, ob das jemals passieren wird .... 20fox schrieb: Also hat Hitler seiner Seele entsprechend gehandelt? Die Seele selbst ist schon ein Konzept. MMn ist das Leben einfach durch Hitler so passiert, wie es passiert ist. Und ja, da gibt es kein besser oder schlechter .... Das Leben spielt sich durch uns alle, genauso wie wir sind und wie wir konditioniert wurden im Leben. 20fox schrieb: "Erst passiert etwas...und dann passiert etwas anderes" Genau so! Wenn es keine Trennung gibt, gibt es auch keine Zeit. Es ist, was grad ist. Selbst durch einen Typen, der vermeintlich grausame Taten vollzogen hat. Die Bewertung kommt von uns selbst .... Wieso soll es nicht vermeintlich schöne und unschöne Dinge geben auf dieser Welt? Gesegnet sind die Menschen, die das erkannt haben und stoisch ertragen. Selbst, wenn sie vermeintlich unschöne Dinge getan haben .... Das Schöne wird durch unsere Konditionierung und unseren Vorstellungen als schön "erkannt". Und umgekehrt auch das Unschöne. Wenn man diese Bewertungen seinerseits erkennt und einfach sein lässt wie sie sind, dann ist alles das was grad passiert Ausdruck des Lebens - genauso wie es grad passiert. Mir ist klar, dass dies für den Verstand alleine nicht greifbar ist. Erst wenn Verstand und Herz im Einklang schwingen, wird alles einfach nur das, was grad ist. Das ist für den (trennenden) Verstand nicht nachvollziehbar. Denn dies ist einfach seine Natur .... Nämlich zu trennen und es versuchen irgendwie anders oder gar "besser" zu machen. Eben nicht zufrieden sein mit dem was ist und nicht im Einklang sein mit dem was grad ist. Doch fürs Herz gibt es kein besser oder schlechter und keine Trennung. Es ist das was ist .... Dafür ist ein gewisses Aufgeben (vom Verstand) notwendig .... Edit: Sei wie ein Fluss .... Space is only noise if you can see, my friend! | |
Traumländer
![]() dabei seit 2012 2.549 Forenbeiträge 5 Tripberichte 1 Galerie-Bilder | ![]() |
Also ich könnte die Teile meiner Bachelorarbeit über Stoa hier zur Verfügung stellen, aber wie weiß ich nicht. Das sind n paar DIN A4 Seiten... Jemand ne Idee (falls überhaupt Interesse daran besteht) "Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6) | |
» Thread-Ersteller «
Traumländer
![]() dabei seit 2020 610 Forenbeiträge | ![]() |
Interesse besteht schon, aber WIE, da müsste jemand Kompetenteres antworten. Space is only noise if you can see, my friend! | |
Abwesender Träumer
![]() dabei seit 2024 6 Forenbeiträge | ![]() |
Interessant, dass der Stoizismus auch heute noch solch eine Resonanz findet und sich als stützend erweisen kann, besonders in herausfordernden Zeiten. Der Gedanke, dass unsere innere Haltung und die Art, wie wir auf Dinge reagieren, die einzig wahren Dinge sind, die wir kontrollieren können, scheint ein universelles Echo zu finden. Dadazero’s Beitrag hebt hervor, wie die stoische Philosophie dabei helfen kann, sich nicht von externen Bewertungen beeinflussen zu lassen, sondern sich auf die eigenen Werte und Handlungen zu konzentrieren. | |
Traumländerin
![]() dabei seit 2013 201 Forenbeiträge | ![]() |
20fox schrieb:
Also ich könnte die Teile meiner Bachelorarbeit über Stoa hier zur Verfügung stellen, aber wie weiß ich nicht.
Das sind n paar DIN A4 Seiten... Jemand ne Idee (falls überhaupt Interesse daran besteht) Mich würde das interessieren. Falls du eine Cloud wie zB Dropbox hast, könntest du das dort hochladen und hier den Link zum Download einstellen. Also fast dasselbe Prozedere wie mitm Foto. Bin mir zu 98% sicher, dass das klappt. | |
Traumländer
![]() dabei seit 2012 2.549 Forenbeiträge 5 Tripberichte 1 Galerie-Bilder | ![]() |
Ich hab keine Cloud und will ehrlich gesagt auch nichts mit einem Drogenforum verbinden, dass irgendwie mit was anderem von mir verbunden ist (google, microsoft, ein Cloud-Service bei welchem ich mich mit meiner Mail anmelden muss) "Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6) | |
Traumländerin
![]() dabei seit 2013 201 Forenbeiträge | ![]() |
Nee, wo du mit Klarnamen oder anderen privaten Details angemeldet bist, ist nix. Hab auf die Schnelle das hier gefunden: https://wetransfer.de.softonic.com/web-apps Aber da funktioniert der Link dann nur für 7 Tage. Wenn das generell nix sein sollte, dann wüsste ich auch nicht wie mans für Interessierte am besten hochladen kann. Edit: Also ohne Hinterlegung irgendeiner validen Mail geht auch das nicht. | |
Traumländer
![]() dabei seit 2012 150 Forenbeiträge 3 Galerie-Bilder | ![]() |
Filebin geht anscheinend, wird für 6 Tage gespeichert, keine Registrierung nötig | |
Traumländer
![]() dabei seit 2012 2.549 Forenbeiträge 5 Tripberichte 1 Galerie-Bilder | ![]() |
So hier, ganz heißer Scheiß: Plotins Emotionstheorie im Vergleich mit der Stoa. Sind 35 Seiten, ohne Inhaltsverzeichnis und co. aber lohnt sich bestimmt zu lesen. Die Infos über die Stoa liest man eigentlich überall, zwischendrin kommt n Abschnitt indem es mehr um die Stoa geht. Viel Spaß "Immer wieder, wenn ich aus dem Leib aufwache in mich selbst, lasse ich das andere hinter mir und trete ein in mein Selbst; ich sehe eine wunderbar gewaltige Schönheit und [...] bin in eins mit dem Göttlichen" (Plot. IV.8.6) | |
Seite 1 (Beiträge 1 bis 11 von 11) |