LdT-Forum

Seite (Beiträge 1 bis 15 von 27) »

AutorBeitrag
Ex-Träumer
  Geschrieben: 19.12.04 16:27
Hallo!

Also ich hab zuahuse ein paar peyote stehn, und da ich schon seit längerer zeit vorhabe mescalin mal zu probiern wollte ich fragen ob es möglich ist das mescalin aus den kakteen zu extrahieren. die buttons zu essen is mir ehrlich gesagt zu anstrengend, deshalb hab ich mir überlegt ob es so funktioniern könnte:

wäre es möglich die dinger klein zu schneiden, zu trocken und dann in iso-propanol (so heisst das doch?) einzulegen und dann 2-3 tage stehn zu lassen. danach die flüssigkeit zu verdampfen und übrig bleibt mescalin :?:

danke im vorraus für die antworten
 
Abwesender Träumer

dabei seit 2003
710 Forenbeiträge

ICQ
  Geschrieben: 20.12.04 11:11
nein, so erhältst du kein reines meskalin, sondern nur ein extrakt aus den inhaltsstoffen des Kaktus, die in alkohol löslich sind!

Wieso willst du peyote dafür verwenden?
Das ist nix weiter, als zerstörung von Pflanzen, die unter dem Washingtoner Artenschutzgesetz geschützt sind.(abgesehen davon, dass

Peyote aus Europa enthält sehr wenig meskalin, so dass man unmengen an Ausgewachsene Buttons essen müsste, um überhaupt etwas zu verspühren!





Es gibt übrigens Kakteen, die heißen Trichocereus pachanoi und peruvianus, auf deutsch San Pedro



Peyotl :dagegen:
San Pedro :dafür:
HMMMMMMMMMMMM, lecker!

Erdbeereis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Abwesender Träumer



dabei seit 2003
285 Forenbeiträge
5 Tripberichte
2 Galerie-Bilder

  Geschrieben: 20.12.04 11:21
ein bekannter von mir lernt chemie-laborant.

er meinte kürzlich er sei dabei synthetisches mesaklin herzustellen. sollte aber gleich wirken wie das echte und ob ich breit wäre es mit ihm auszuprobieren..

was meinen die chemiker unter uns? ist sowas möglich? oder können leichte veränderungen vorhanden sein, was dann auch zu nem leicht anderen trip führen würde?
Realität ist was für Leute die nicht mit Drogen umgehen können!
Abwesender Träumer

dabei seit 2004
776 Forenbeiträge
2 Tripberichte

  Geschrieben: 20.12.04 11:26
wenn an dem meskalin molekül auch nur ein atom verändert wird kann die droge ganz andere wirkungen haben, deshalb auch die vielfalt an chemischen drogen!
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2004
503 Forenbeiträge

  Geschrieben: 20.12.04 12:32
MrStrange du sagst in Europa gezüchtete Peyote Exemplare enthalten kaum Meskalin? San Pedro ist aber doch im Vergleich zu den Peyote schwächer beim Meskalingehalt. Wie kann es da sein das San Pedro besser in unseren Regionen Meskalin bildet?
Wie lange muss ein Peyote wachsen um fertig zum Essen zu sein?
Ich würde es an deiner stelle lassen, reines Meskalin herzustellen. Du brauchst dazu auf jeden Fall mehrere Chemikalien und das ist auch illegal. Ich denke mal du gibst viel Geld für die Chemikalien dabei aus und gehst dann noch das Risiko ein verhaftet zu werden, weil du ein Drogenlabor betreibst.
Ich würde die Dinger so zu mir nehmen.
Tiger, tiger, burning bright
In the forests of the night,
What immortal hand or eye
Could frame thy fearful symmetry?
Abwesender Träumer

dabei seit 2004
776 Forenbeiträge
2 Tripberichte

  Geschrieben: 20.12.04 12:55

IggyPop schrieb:

Ich würde es an deiner stelle lassen, reines Meskalin herzustellen. Du brauchst dazu auf jeden Fall mehrere Chemikalien und das ist auch illegal. Ich denke mal du gibst viel Geld für die Chemikalien dabei aus und gehst dann noch das Risiko ein verhaftet zu werden, weil du ein Drogenlabor betreibst.
Ich würde die Dinger so zu mir nehmen.



ich stimme dir zu!

ich werde demnächst meine lehre als chemielaborant beenden und hab mich viel mit toxikologie beschäftig! Und sogar für uns als Labor ist es nicht einfach an solche chemikalien zu kommen! ich bin mir außerdem nicht sicher ob dein freund das nötige wissen hat um die substanz aus ''legalen chemikalien'' herzustellen!und wenn er was herstellen will, dann gibt es viele sachen die einfacher sind!
 
User gesperrt



dabei seit 2003
142 Forenbeiträge

  Geschrieben: 20.12.04 13:22
Ausserdem verstehe ich den Sinn dahinter nicht?

Was bringt reines Meskal? Ausserdem, wie willste das denn dosieren?

Lieber ein wenig unwissenheit und dafür schöne Kotzerei :twisted:
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2004
2.048 Forenbeiträge
1 Galerie-Bilder

ICQ MSN
  Geschrieben: 20.12.04 14:59
Synthetisches Meskalin wirkt unterschiedlich zum dem aussem peyote und san pedro....
beim synthetischen fehlen bestimmte alkaloide die im peyote/San Pedro enthalten sind
afaik
sind diese fürn den trip wichtig und beim synthetischen fehlen se 8)
Nothing comes between me and my LdT 8)
Ex-Träumer
  Geschrieben: 20.12.04 15:16

shroomy schrieb:
Synthetisches Meskalin wirkt unterschiedlich zum dem aussem peyote und san pedro....
beim synthetischen fehlen bestimmte alkaloide die im peyote/San Pedro enthalten sind
afaik
sind diese fürn den trip wichtig und beim synthetischen fehlen se 8)



Afaik enthält aber San Pedro keine relevanten Alkaloide neben dem Meskalin.
Beim Peyote ist das schon anders, der enthält ne ganze Reihe an Alkaloiden.

Man kann den Trip von synthetischem Meskalin wohl schon mit einem San Pedro Trip vergleichen...
 
Abwesender Träumer

dabei seit 2004
32 Forenbeiträge
3 Tripberichte

ICQ
  Geschrieben: 20.12.04 15:29
also ich bezweifle auch daß dein kumpel syntetisches meskalin herstellen kann ohne daß es probleme gibt... biochemie ist ein schönes thema und wie schon gesagt wurde: ein einziges anderes atom kann ganz anderes bewirken, ein einzelner fehler kann aus syntetischem meskalin stoffe machen die dich als sabberndes wrack die wand runter rutschen lassen...
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2004
2.048 Forenbeiträge
1 Galerie-Bilder

ICQ MSN
  Geschrieben: 20.12.04 15:33

choggo schrieb:

shroomy schrieb:
Synthetisches Meskalin wirkt unterschiedlich zum dem aussem peyote und san pedro....
beim synthetischen fehlen bestimmte alkaloide die im peyote/San Pedro enthalten sind
afaik
sind diese fürn den trip wichtig und beim synthetischen fehlen se 8)



Afaik enthält aber San Pedro keine relevanten Alkaloide neben dem Meskalin.
Beim Peyote ist das schon anders, der enthält ne ganze Reihe an Alkaloiden.

Man kann den Trip von synthetischem Meskalin wohl schon mit einem San Pedro Trip vergleichen...



glaub ich nicht :!: Laut meinem schlauen Büchlein enthält
San Pedro (Trichocereus panchanoi

Enthält:
Tyramin, Hordenin ,3-Methoxytyramin, Anahalaninin, Anhalonidin, 3,4-Dimethoxy-4-Hydroxy-B-Phenethylamin, 3,5-Diemethoxy-4-Hydroxy-B-
Phenethylamin(kann sein das ich mich irre)
und noch ein paar andere 8)
ein paar davon sind bekannte Sympathomometika :shock:
allein keine wirkung
Ist aber möglich in verbindung mit Meskalin und anderen aktiven Inhaltsstoffen synergetische wirken :lol:

also glaub ich das en San Pedro trip eher einem Peyote trip gleicht als vom Synthetischen 8)
Nothing comes between me and my LdT 8)
Ex-Träumer
  Geschrieben: 20.12.04 15:43
1. Extrakt bringt genau gar nix. Wen du den Kaktus konsumieren willst, konsumier die Buttons selbst.
2. Reines Meskalin zu extrahieren noch weniger, da ist die Synthese einfacher.
3. Synthetisches Meskalin wirkt anders als der Kaktus, weils schneller anflutet und eben PUR ist, d.h. viele andere Alkaloide, die im Kaktus dabei sind, fehlen. Der Rausch wird intensiver, verliert aber an Vielseitigkeit.
4. San Pedro kommt mit dem mitteleuropäischen Klima besser zurecht als San Pedro und schraubt die Meskalin-Bildung deshalb nicht so stark zurück... davon abgesehen nimmt man ja beim San Pedro auch wesentlich mehr "Stoff" zu sich.
 
Abwesender Träumer



dabei seit 2004
503 Forenbeiträge

  Geschrieben: 20.12.04 15:56
Also ich habe meine Peyote auf der Fensterbank stehen. Dadurch wird ihnen eine andauernde Wachstumsphase simuliert, weil die Temperatur über 5 - 6 grad liegt die sie während ihres Winterschlafs benötigen. Steigt dadurch auch der Meskalingehalt oder werden sie einfach nur größer.
In der Fachliteratur über Kakteen ist diesbezüglich nichts zu finden.
Ich habe vier Peyote meint ihr die reichen aus für zwei Personen? Sind alle vier ca. fünf Jahre alt.
Tiger, tiger, burning bright
In the forests of the night,
What immortal hand or eye
Could frame thy fearful symmetry?
Abwesender Träumer



dabei seit 2004
2.048 Forenbeiträge
1 Galerie-Bilder

ICQ MSN
  Geschrieben: 20.12.04 16:37

IggyPop schrieb:
Also ich habe meine Peyote auf der Fensterbank stehen. Dadurch wird ihnen eine andauernde Wachstumsphase simuliert, weil die Temperatur über 5 - 6 grad liegt die sie während ihres Winterschlafs benötigen. Steigt dadurch auch der Meskalingehalt oder werden sie einfach nur größer.
In der Fachliteratur über Kakteen ist diesbezüglich nichts zu finden.
Ich habe vier Peyote meint ihr die reichen aus für zwei Personen? Sind alle vier ca. fünf Jahre alt.



ich glaub das wirkt sich nur aus wachstum aus nicht auf den Meskalin gehalt :?:

gibt verschiedene faktoren die den meskalingehalt und anderer alkaloide

stichwort : Spurenelemente 8)
Hoagland A-Z Konzentrat liefert diese

was es noch gibt
man kann 4 wochen ungefähr vor der ernte dopamin :shock: spritzen
grossteils des dopamin wird in Meskalin umgeewandelt was eine rasche alkaloidzunahme bewewirkt 8)

Dopamin ist ein vorläufer von Meskalin der zu Nor-Meskalin und spätere zu meskalin umgewandelt wird :lol:

ich glaub Tyrosin könnte auch helfen

Tyrosin wird im Peyote :arrow: Tyramin und Dopa (Dioxyphentylalanin)
:arrow: diese vilden wiederum Dopamin :arrow: und dann sind wir wieder beim Nor-Meskalin :idea:


so richtig :?:
Nothing comes between me and my LdT 8)
Ex-Träumer
  Geschrieben: 20.12.04 18:56
Ich denke mal der würde das Tyrosin DIREKT zu Meskalin umsynthetisieren.
 

Seite (Beiträge 1 bis 15 von 27) »